Startseite: Bräuche im Salzburger LandFolge 1: Im Winter und zur WeihnachtszeitFolge 2: Vom Frühling bis zum HerbstBegleitheft (in Arbeit)ZitierempfehlungVolltextsucheHilfe

Der Dürrnberger Schwerttanz[3014] (Johann F. Schatteiner) – Langtext

Geschichte, Entwicklung und Aufführungspraxis

Die Gegenstände der Kultur sind in einem durch Normen und Regeln bestimmten System mit sozialer Zeit und sozialem Raum verbunden. Die Kultur-Gegenstände, also auch Bräuche, sind selbst soziale Tatsachen, Zeichen, in denen sich das gesellschaftliche Leben der Gruppe ausdrückt. Das bedeutet, dass sie und ihre Sinndeutung nicht als statische Gegebenheiten zu verstehen sind, sondern als Teile dynamischer Prozesse, wie zum Beispiel Anpassungsvorgänge und Interaktionen, Informationen und Verbote, Arbeitsabläufe und Wirtschaftsweisen, Proteste und Emanzipationsversuche.[3015] Betrachtet man die Aufführungen des Schwerttanzes der Halleiner Bergleute unter diesem Aspekt, eröffnet sich eine interessante Perspektive. Die Pflege von Bräuchen kann im Falle des Dürrnberger Schwerttanzes nicht abgekoppelt von der Betriebsentwicklung und vom Verhältnis zwischen Arbeiterschaft und Betriebsleitung gesehen werden.[3016] Bei den Feierlichkeiten der Halleiner Bergleute, vor allem aber bei den Aufführungen des Schwerttanzes, ist darauf zu achten, zu welchen Anlässen und von wem die Aufführungen initiiert worden sind.[3017]

Die Figuren des Schwerttanzes stellen die Arbeitsvorgänge der Bergleute dar, sie sind die kunstvoll überhöhte, stolze Präsentation der speziellen Fähigkeiten. Dass damit auch diese spezifische Tätigkeit jenen Menschen zugänglich gemacht werden sollte, die nicht im Berg arbeiteten, ist wohl eher eine Auslegung aus heutiger Sicht. Man denke an das strenge Hüten der Berufsgeheimnisse bei anderen Berufsgruppen, etwa bei den Zünften und vergleiche unten die Namen der Figuren.

Wie die verschiedenen jüngeren Aufführungsanlässe zeigen, wurde der Schwerttanz hauptsächlich vor hohen Persönlichkeiten oder bei offiziellen Feierlichkeiten vorgeführt, die Organisation unterlag der Salinendirektion. „Brauchtumsaufführungen“ dieser Art sind dabei nicht nur als bloße Präsentation von Kulturgut zu sehen, sondern sie trugen auch zur „Erweckung von Berufsstolz und Berufsfreude“ bei, was durchaus im Interesse der Firmenleitung lag. Mit der Schließung der Saline (1989) wäre auch die Beendigung der Aufführungen zu erwarten gewesen. Ohne die Gründung des „Schwerttanzvereines“ am 2. Dezember 1996 wäre es wahrscheinlich zu keinen weiteren Aufführungen mehr gekommen.[3018]

Es stellt sich nun aber die Frage, welche Funktion der Tanz für die Bergleute über die Stilllegung des Betriebes hinaus hat. War der Schwerttanz, einst Standestanz einer Berufsgruppe, danach bis zur Schließung der Saline für die Identifikation der Bergleute mit dem Betrieb verantwortlich, so steht er heute einerseits für die Identifikation eines Berufsstandes, der in Auflösung begriffen ist und andererseits als regionaler Identifikator für weite Teile der Bevölkerung da. Das Weitertragen der Aufführung und die Weiterbeschäftigung mit dem Tanz sind somit einerseits in den Bereich „Brauchtumspflege“ einzuordnen, aber auch, auf einer symbolischen Ebene, als Widerstand der Bergleute zu lesen. In diesem Sinn sind auch die folgenden detaillierten Ausführungen von Johann Schatteiner – selbst Betriebsmarkscheider von 1970 bis 1994 – zu verstehen, die den genauen Ablauf, die Geschichte und die Rahmenbedingungen des Halleiner Schwerttanzes sehr eindrucksvoll beschreiben. Umfangreiche Recherchen des Autors über den Dürrnberger Schwerttanz in den letzten Jahren fügten Stück um Stück seiner Geschichte zusammen. Viele der von Johann Schatteiner zusammengetragenen Quellen und Belege fanden bereits in einer früheren Publikation Verwendung. Es erscheint aber notwendig, das Ergebnis dieser Studien auch in seinem Umfeld, vor dem Hintergrund der Quellen, zu beleuchten.[3019]

Einleitung

Der Salzbergbau am Dürrnberg mit seiner 800-jährigen Betriebsgeschichte stellt eine beeindruckende Dokumentation wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entwicklung und montanistischer Technik dar. Am Dürrnberg schuf der Bergbau eine Montan- und Volkskultur ganz eigener Art. Die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Komponenten gaben dabei die wichtigsten Elemente in deren Struktur vor. In der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts gab es bereits „32 gereichte Eisenwerke mit Unterschlittgerechtigkeiten“, das sind 32 privilegierte Handhäuer, die als Deputat zu ihrem Lohn kostenlosen Inselt (Unschlitt) oder Rindertalg für die Grubenbeleuchtung bezogen. Viele andere Begünstigungen für die Bergleute lassen sich feststellen.

Aufführungsanlässe und Einordnung des Schwerttanzes

Die Knappen waren und sind heute noch die Kulturträger der Schützen, Bergmusikanten und des Knappentanzes. Wie oft und wann der Schwerttanz in der Geschichte aufgeführt wurde, ist heute schwer zu sagen. Die aus Quellen bekannten Anlässe, sie liegen zwischen einem und 15 Jahren auseinander, hat der Autor am Ende dieses Beitrages in einer Chronik erfasst. Diese Chronik stellt für das 16. bis 18. Jahrhundert keine lückenlose Auflistung der Aufführungstermine dar, sondern sie ist eine Zusammenstellung der bisher bekannten Hinweise, die auf Grund der Quellenlage Zufallsfunde sind. Vor 1800 erfahren wir nur dann von Schwerttanzterminen, wenn in den Akten Belege für eine Geldspende einer Obrigkeit oder eine Bewilligung vorhanden ist. Fehlen daher für diese Jahre die entsprechenden Urkunden oder sind sie unzugänglich, dann erhalten wir auch keinen Hinweis auf Aufführungen. Erst ab dem 19. Jahrhundert stehen über Zeitungsartikel, Plakate etc. mehr und leichter zugängliche Quellen zur Verfügung. Aus der Art der Termine ist zu vermuten, dass besonders in der Barockzeit der Schwerttanz auch mehrfach jährlich aufgeführt worden ist, nämlich am Knappenjahrtag, bei den Spielen der Halloren ebenso wie bei Durchreisen von Obrigkeiten oder Antrittshuldigungen. Interessant erscheint, dass der Dürrnberger Knappentanz eine besonders lange Tradition aufweisen kann und über die Zeit, in der Schwerttänze allgemein verschwanden, erhalten blieb. Er stellt heute eine einzigartige Ausformung eines vor Jahrhunderten üblichen Tanzes dar.

Der Schwert- oder Knappentanz, das zeigen die heutigen Quellenkenntnisse, ist in die Reihe der Zunft- und Standestänze – auch wenn die Knappen niemals zünftisch organisiert waren – einzuordnen. Schwerttänze der Knappen sind für viele Bergwerksorte nachweisbar. In Eger waren sie ab 1447 Brauch, in den Protokollen des Schemnitzer Berggerichtes werden sie 1610 als im Fasching üblich genannt. Auch für das heutige Österreich gibt es viele Belege, etwa Kitzbühel ab 1568, Hofgastein 1631 (1591 allerdings noch nicht)[3020] Gastein 1632, Hötting 1609 und andere. Viele Belege weisen auf Schwerttänze der Salzschiffer hin (z. B. Lauffen und Waging 1538): Nach einem handschriftlichen Bericht des Landrichters Johann Andreas Seethaler führten die Laufener Salzachschiffer zwischen 1789 und 1814 den Schwerttanz auf.[3021]

Schwerttänze sind seit dem Ende des 14. Jahrhunderts in den europäischen Städten nachweisbar, sie hatten ihre Hochblüte in der ausgehenden Renaissance und im Barock. Anlass ihrer Aufführung waren sowohl die Jahrtage, der so genannte „Dinzeltag“ der Berufsgruppen, dann die Aufführungen für die Obrigkeit während der Faschingszeit und andere Feste sowie politische, dynastische oder sonstige herrschaftsbezogene Anlässe.[3022] So bewilligte etwa der Rat der Stadt Wels am 21. Oktober 1580 einem Linzer Schwerttänzer in Wels auf der „Hochzeit des Herren Wolfgang Jörger einen Schwerttanz zu halten“.[3023]

Lange galt der Dürrnberger Schwerttanz als urkundlich 1586 erstmals erwähnt. Richard Wolfram nennt eine Aufführung in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, zu der sich in seiner Belegkartei der Hinweis auf einen Brief von 1965 findet, in dem ihm Archivdirektor Dr. Herbert Klein vom Salzburger Landesarchiv eine Aufführung im Jahre 1529 durch junge Leute mitteilte. Dieser Brief und die darin genannte Quelle sind (bisher) nicht auffindbar.[3024]

Für 1688 ist ein Schwerttanz der Dürrnberger Knappen am Salzburger Hofe während der Fasnacht bezeugt, wofür sie ein wahrhaft fürstliches Trinkgeld, das in den Hofratsrechnungen ausgewiesen ist – im besten Wortsinn der Gegengabe –, von 12 Gulden erhielten.[3025] Karl Adrian zitiert aus der „Wagner-Chronik“, dass die Bergleute auch zu Zeiten, in denen der Bergbau stillstand, umherzogen und Krippen erzeugten und den Schwerttanz aufführten – davon war aber der Salzbergbau nicht betroffen.[3026] Josef Schiestl nennt auch Aufführungstermine, die aus nicht näher bezeichneten Akten aus den Jahren 1587 und 1647 hervorgehen: eine Aufführung des so bezeichneten „Schwert-Tanzes“ in Gegenwart von Erzbischof Georg von Kuenburg in Salzburg 1586 und 1587 bei „Gelegenheit des Eintrittes des Erzbischofes Wolf Dietrich in die Stadt Hallein [offensichtlich handelt es sich dabei um die von allen Städten und Märkten geforderte Huldigung zum Amtsantritt] von 24 Bergknappen aufgeführt, von denen jeder zu diesem Behufe von der Pflege Hallein ein taffetnes Feldzeichen und eine weiße Feder auf das Bergkäppl erhielt, während der Fähnrich in weißen Doppeltaffet gekleidet war. / Da nun aber bei diesem Tanze ursprünglich Knappen-Werkzeuge statt der Schwerter gebraucht wurden, so reicht dieser Knappen-Tanz in noch viel frühere Zeiten als das Jahr 1586 zurück und wird auch in dem Akte vom Jahre 1647 gemeldet, daß dieser Tanz, welcher vor undenklichen Jahren im Gebrauche gewesen, nachdem er 30 Jahre nicht mehr gehalten, im Jahre 1647 wieder eingeübt wurde.“[3027]

Schiestl schloss, wie Wolfram ausführte, aus einer Fehldeutung der Fahne von 1750 auf Werkzeuge. Wolfram weist darauf hin, dass die missverständlich als Häuereisen gedeuteten Requisiten Schwerter seien, deren Griff sichtbar wird. Die Fehldeutung wurde offenbar noch dadurch gefördert, dass Schiestl die Beschreibung des Aufzuges der Knappen mit ihren Werkzeugen (in der Funktion von Standes- und Statuskennzeichen) von 1796 bekannt war. Für die Fehldeutung spricht auch, dass für andere Berufsgruppen für diesen Zeitraum Schwert- und Reiftänze belegt sind. Wie die Tanzforschung in Europa zeigt, waren solche Schwert- und Reiftänze selbstverständlicher Bestandteil vieler handwerklicher Berufe, sie zählten zu deren Festkultur und dienten der öffentlichen Selbstdarstellung. Ihr Auftreten fällt genau in den Zeitraum der Ausbildung einer städtischen, ständisch differenzierten Kultur, in der sich jede Standesgruppe, ja sogar jede Berufsgruppe, eine – mit heutigen Worten gesprochen – „corporate identity“ zulegte und Unterscheidungsmerkmale und Symbole ausbildete und kultivierte und gleichzeitig alle theatralischen Ausgestaltungen des Lebens eine Blüte erlebten. Im Rahmen des feudalen Systems boten sich viele Anlässe zur ständischen Selbstdarstellung wie zur Huldigung der Stände an die jeweilige Obrigkeit. Warum sich einzelne solcher Standestänze über das 18. Jahrhundert hinaus erhalten haben bzw. im 19. Jahrhundert wieder belebt wurden, muss jeweils für den Einzelfall erläutert werden.

Auch für Hallein finden wir in alten Schilderungen eine bunte und vielfältige Standeskultur. In der Saline Hallein pflegten die Pfannhauser das Schifferstechen auf der Salzach, die Küfer den 1996 wieder belebten „Siebenjahrtanz der Halleiner Küfer“, einen Reiftanz, ähnlich dem ebenfalls wieder belebten „Münchner Schäfflertanz“. Beide nennt Franz Zillner noch 1889, ebenso wie den Schwerttanz, als bestehend.[3028] Adrian berichtet, die Schilderung Vierthalers von 1816 erweiternd, über den „Aufzug der Halloren“, wie er für den 7. Juli 1796 [sic] für die Grundsteinlegung des Colloredo-Pfannhauses in einer zeitgleichen, nicht näher genannten Handschrift beschrieben ist. Dabei vereinigten sich alle Stände des Ortes zu einer großen Festlichkeit: „... zuerst zog die Bürgergarde auf dem Pflegerplatze auf, voraus die bürgerliche Kavallerie .... An diese schloß sich die Infanterie mit Fahne und Musik, ...“ Geführt vom hochfürstlichen Gegenschreiber folgten 110 Mann Salzarbeiter mit ihren Paradewerkzeugen: „... die Pfannhauser mit Perrschaufeln, Krücken, Schöpfen und Stößeln, alle Geräte rot und weiß bemalt, hierauf folgten die Küffer, dann die Pfieselknechte und Härltrager mit ihren Werkzeugen, an sie reihten sich die Kleizler mit Kletzhacken, ... die Zugleute und Wenter mit Beilen und Hacken, den Schluß machten die Schiffleute in roten Röcken, weißen Binden und mit Federn geschmückten grünen Mützen, sie trugen rot und weiß bemalte Seilruder. Die letzten, welche einrückten, waren 100 Bergknappen vom Dürrnberg; sie wurden befehligt durch den hochfürstlichen Gegenhandler. An der Spitze der Knappschaft marschierte die Knappenmusik in weißleinernen Spensern und Pantalons mit Grubenleder, grünen Tschakos mit Fangschnüren und gleichen Epauletten. [Anm.: hier taucht noch die Bergmannsfarbe grün auf]. Diesen folgte der Obersteiger, an diesen schlossen sich zwei Zimmerleute mit gelben Schurzfellen und halbrunden Hacken. Dann trugen zwei Jungen die zwei Schuh hohe Figur eines Bergknappen, ‚das Bergmändl‘ [Anm. Schatteiner: heute ist ein solches Bergmändl nur für Berchtesgaden, nicht aber für Hallein bekannt – ob es sich hier um eine Verquickung handelt, bleibt offen], andere mit dem Ingenieurtisch reihten sich an. Jetzt marschierte die Knappschaft reihenweise in ihrer Bergmannstracht auf. Diese bestand aus weißleinernen Spensern und Beinkleidern, Grubenleder, schwarzfilzigem Kalpak, der mit dem Abzeichen des Bergarbeiters, ‚Schlägel und Eisen‘, verziert war. Eisen, Schlägel oder Hauen trugen sie als Waffen. Die Fahne mit den Bildern Mariens, Ruperts und Virgils wurde von zwei Fahnenwächtern, in Bergmannstracht mit Hellebarden, begleitet.“ Adrian weist uns noch auf eine Schilderung Franz Michael Vierthalers hin, in der es heißt: „Alle sieben Jahre ziehen die Halloren der Hauptstadt zu und stellen daselbst ihre Gewandtheit in körperlichen Übungen zur Schau. Die Knappen führen den Schwert- und die Küfner den Reiftanz auf.“[3029]

Als bedeutende Quelle für den Schwerttanz gilt einerseits die Darstellung auf dem Fahnenblatt von 1750, Auf ihr wird der Schwerttanz gleichwertig neben die Arbeiten im Bergbau gesetzt, erhält also dieselbe Bedeutung sowohl im Leben wie in der Selbstdarstellung der Bergleute – wie die Arbeit. Daneben ist die Schilderung von k.k. Bergmeister Josef Schiestl aus dem Jahre 1865 bedeutsam. Sie ist bereits von Altertumsforschung und dem Wunsch nach Erhaltung geprägt. Karl Adrian hat sie 1924 wenig verändert und ergänzt in sein Buch „Von Salzburger Sitt’ und Brauch“ übernommen.[3030]

Man erinnerte sich allerdings nicht mehr an die weite europäische Schwerttanztradition. So kam es vielfach zu Fehldeutungen. Auch Peregrin Lindner ist beim Versuch, die Schwerter zu erläutern, gescheitert. Er mutmaßte: „Vermutlich waren die ursprünglichen Schöpfer dieses Tanzes einige von den Dürrnberger Knappen welche öfters vorübergehend in Kriegsdienste treten mußten und vielleicht dort während der vielen müßigen Stunden auf diesen eigenartigen Tanz verfielen wobei ihnen gleich ihre Kriegswaffen zur Darstellung ihrer Ideen behilflich sein mussten ...“ Auch Lindner deutet wie Schiestl, auf den er sich offenbar bezieht, die Requisiten auf der Fahne fälschlich als Häuereisen und Schwerter.[3031] Die unterschiedlichen Darstellungen des Schwerttanzes zeigen einerseits die Intentionen der Aufzeichner, andererseits aber auch, dass sich der Schwerttanz, wie alle Produkte der Kultur, stets nach den Bedürfnissen der Zeit und der Ausführenden gewandelt hat. In diesem Sinne sind auch die Neuerungen der letzten Jahrzehnte zu verstehen. 1816 schon schrieb der Salzburger Pädagoge Franz Michael Vierthaler über seine Reisen durch Salzburg in den Jahren 1794–1806 auch über die Spiele der Halloren in Hallein, in deren Rahmen immer wieder auch der Schwerttanz der Bergknappen und der Reiftanz der Küfer oder Fassbinder aufgeführt wurde: „Die Gebräuche und Anordnungen unsrer Voreltern zeugen von einer praktischen Weisheit, welche in unsern Tagen oft zu wenig gewürdiget wird. Die Spiele der Halloren, wenn gleich nicht so berühmt, wie die griechischen, verfehlen doch ihres Zweckes nicht. Sie verwahren die ernsten, auf einen engen Geschäftskreis beschränkten Menschen vor Schwermuth; flößen ihnen Muth des Lebens und Stolz auf ihren Stand und selbst auf die Farbe ihrer Kleidung ein. Die Halloren dünken sich edler, als ihre Mitbürger zu seyn.“ Eine Einschätzung, die im Vergleich zu den heutigen Erhaltungs- und Imagebildungsbestrebungen in Erinnerung gerufen werden soll.

Organisation des Dürrnberger Schwerttanzes heute

Die Gründung des Schwerttanzvereines

Am 2. Dezember 1996 wurde in Bad Dürrnberg ein „Schwerttanzverein der Dürrnberger Bergknappen“ gegründet.[3032] Das Hauptziel dieses Vereines ist die Erhaltung, Pflege und Förderung des „Historischen Schwerttanzes“ der Dürrnberger Bergknappen. Durch den ständigen Personalabbau seit der Stilllegung des Salzbergbaues am Dürrnberg im Jahre 1989 kann der Tanz nicht mehr ausschließlich von aktiven Bergleuten ausgeführt werden. Die Vereinsstatuten ermöglichen daher auch die Teilnahme von Tänzern, die nicht dem Betrieb angehören bzw. niemals Bergleute waren. Damit der Tanz nicht in Vergessenheit gerät, soll er künftig alle vier Jahre aufgeführt werden.[3033]

Das Organisationsschema des Schwerttanzes

Bis 1996 hatte die Schirmherrschaft der Salinendirektor bzw. der Bergbaubetriebsleiter inne. Seit 2. Dezember 1996 ist der Aufführer auch der Organisator der Veranstaltungen. Der Verein entscheidet über die Aufführungen und nimmt auch Anfragen entgegen.

In Summe sind heute an einer Aufführung durchschnittlich 100 Mitwirkende beteiligt. Davon gehen 12 bis 24 Personen auf die Tänzer, inklusive des Aufführers, weitere 20 bis 30 Personen sind als Stock, Beleuchter und Zwerglhüter zu nennen. Dazu kommt die Dürrnberger Bergknappenmusikkapelle mit dem Kapellmeister, das sind 50 Personen. 20 bis 30 Personen fungieren als Bergzwerge und Fackelträger.

Der Dürrnberger Schwerttanz

Stationen seiner Entwicklung

Der Schwerttanz hat sich in seiner Abfolge und seinen Figuren im Laufe der Zeit vielfach geändert. Nachfolgend einige Entwicklungsschritte, die das verdeutlichen sollen.

Bei Betrachtung der Bergfahne der Dürrnberger Knappschaft von 1750 ist beispielsweise der Aufführer zugleich Fähnrich. Dies blieb so bis 1904, wo beim Aufzug zur Fahnenweihe in Berchtesgaden erstmals drei historisch gekleidete Bergknappen die Schwerttanzgruppe ergänzten und die Fahne trugen, wie Lindner beschreibt.[3034]

Der 1865 von Josef Schiestl beschriebene Tanz ist von 16 „Proben“ (Figuren) im Jahr 1647 auf neun Figuren rund um das Jahr 1865 zusammengeschmolzen. Für das Bergfest 1865 nennt Schiestl 16 Tänzer, einen Vortänzer und den Sergeanten, alle mit schwarzer Bergmütze, weißen Bergkitteln und Hosen, roter Feldbinde, Arschleder und Schwert ausgestattet. Der Sergeant war durch eine breitere, weiß eingefasste Feldbinde und einen großen rot-weißen Federbusch hervorgehoben. Bereits damals wurde auf einem Podium getanzt, der Tanz wurde mit Fackeln beleuchtet und dazu spielte die Bergbande. Die achte Figur wurde durch bengalisches Feuer untermalt. Nach dem Schwerttanz unterhielt ein Hanswurst die Menge mit einer Handspritze und andere „Schalken“ warfen „Feuerfrösche“ unter die Mädchen. Auf den Schwerttanz folgten Musik und Tanz. Lindner gibt dieselbe Beschreibung für seine Zeit, nennt aber die Kopfbedeckung des Sergeanten einen „Tschako“ und deutet die Farben Rot und Weiß als Landesfarben.[3035] Eine sehr ähnliche Schilderung findet sich in einem Reisebrief Erzherzog Karls von Österreich aus dem Jahre 1812 über den Hallstätter Schwerttanz, auch dort wurden die Tänzer von einem Hanswurst begleitet, der Scherzreden führte.[3036]

Besonders im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert wurden tänzerische, aber auch optische Eigenheiten gravierend verändert. 1904 wurden die Schwerttänzer beispielsweise durch eine Fahnenbegleitung ergänzt und somit die Funktion des Aufführers wesentlich umgestaltet. In der Tanzbeschreibung von 1865 ist zum Beispiel noch keine Rede von der heutigen Hauptfigur oder der Hauptszene „die Krone“. Sie wurde am Knappenjahrtag 1909 erstmals aufgeführt, wie Peregrin Lindner[3037] mitteilt und wurde offensichtlich als Huldigung an den Kaiser eingefügt. Die Hauptfigur oder Hauptszene „die Krone“ wurde 1909 von folgendem Vers begleitet:

Tabelle 6.

Die Krone ist erbaut kein Äquivalent bei Schiestl
Fürs habsburgische Haus,
Zur Huldigung seiner Majestät
Unserem Kaiser Franz Josef I.
Glück auf, Glück auf, Glück auf![a]

[a] Lindner, Peregrin: Geschichtliche Aufzeichnungen des Dürrnberges. Handschrift. „Gesammelt und geschrieben: Peregrin Lindner als Manipulationszögling am Salzberg im Jahre 1909.“, S. 177f.


Im Schwerttanzprogramm vom 24. Juli 1921, anlässlich der Aufführung am Schlossplatz in Berchtesgaden, wurde dieser „Kronen-Spruch“ als Vers zur „Hauptfigur des Berges“ verwendet und auf die Kronenszene verzichtet. Dazu kam der noch heute im Wesentlichen gültige, nachstehende Reim. Doch wurde seit ca. 1947, vielleicht unter nationalsozialistischer Einwirkung, die Zeile „Den frommen treuen Bergmannsgruß“ weggelassen.

„Heute an unserem längst erwünschten Freudentage
Schwingen wir unsere Fahne auf
Und rufen allen unseren Gönnern zu
Den frommen, treuen Bergmannsgruß:
Glück auf, Glück auf, Glück auf!“

[3038]

Auch die Anzahl der Proben, Szenen, Momente oder Hauptfiguren hat sich im Laufe von 400 Jahren verändert, drei solche Veränderungen sind belegt: von 16 auf 9 und schließlich auf 12 in den heutigen Aufführungen.

Für 1647 nennt Schiestl folgende 16 Proben oder Figuren:

  1. Eintanzen,

  2. Durchgehen,

  3. Flechten,

  4. Die Brücke,

  5. Die Wehr unten und oben,

  6. Das untere Kreuz,

  7. Das Kreuz unt’ und oben,

  8. Das andere Kreuz,

  9. Der Kasten,

  10. Das Kreuz am Rücken,

  11. Der Stern. Im Auf und Ab,

  12. Zwei Bürsten,

  13. Die Roste darauf der Fähnrich steht,

  14. Ihrer sechs, das Nebenrädl,

  15. Das obere Kreuz,

  16. Das Wetzen.

An Schiestls Aufzählung ist besonders bemerkenswert, dass die einzelnen Figuren keine bergmännischen Bezeichnungen tragen und wohl noch nicht als Darstellung der Arbeiten im Berg verstanden wurden. Das hängt wohl in erster Linie damit zusammen, dass der Schwerttanz damals noch ein weithin gebräuchlicher Tanz war. So ist zu vermuten, dass er erst, einerseits über die Pflege am Dürrnberg und andererseits durch sein Fortleben weit über andere Schwerttänze hinaus, mit diesen berufsspezifischen Benennungen und Deutungen ausgestattet wurde. 1865 werden die heutigen Bezeichnungen bereits erwähnt. Wolfram erkennt in den Figuren „Stern“ und „Wetzen“ weithin verbreitete Schwerttanzfiguren, wie sie auch in den Schwert-, Ketten- und Reiftänzen anderer Berufsgemeinschaften vorkamen, während er „Kasten“ und „Bürsten“ bereits für die ersten bergmännischen Ausgestaltungen hält. In der heutigen Form des Dürrnberger Schwerttanzes sieht Wolfram eine „nur ihm eigene Form“, die wegen der bergmännischen Elemente, „wirklich etwas Besonderes darstellt“.

1865 dagegen wurden folgende neun, als Figuren bezeichnete Teile getanzt, die dazwischen liegenden Rundtänze und die Reverenzen wurden nicht mitgezählt. An dieser Schilderung hat sich auch der Autor für die heutige Ausgestaltung orientiert:

  • „Stellung und Reverenz“,

  • Figur 1: Aufrufen und Vortreten, Chaine und Ronde,

  • Figur 2: die Brücke,

  • Figur 3: eine andere, gewöhnliche Brücke,

  • Figur 4: der Hauptstollen,

  • Figur 5: die Stolle (Leiter),

  • Figur 6: der Steigkasten (Schacht);,

  • Figur 7: das Gerüst zum Haldensturz (die Bürsten),

  • Figur 8: der Berg mit Flechten und Überspringen,

  • Figur 9: der Schlangltanz (Ausfahrt) und als Beendigung wieder „Stellung und Reverenz“.[3039]

Zwischen 1909 und 1921 wurden ebenfalls neun Figuren getanzt und zwar:

  1. Stellung oder Referenz,

  2. Die Brücke,

  3. Der Stollen,

  4. Die Rolle,

  5. Der Steigkasten,

  6. Der Haldensturz,

  7. Die Krone,

  8. Der Berg,

  9. Flechten und Überspringen.

Lindner selbst nennt sie die Veranschaulichung der „Hauptmomente aus dem Knappenleben in der Grube und über Tags“.

Die Abfolge dieser neun Figuren führt zu einer Aufführungsdauer von etwa 35 Minuten, bei 10 Figuren wie zwischen 1921 und 1944 beträgt sie 40 Minuten und die Dauer der heutigen Aufführung mit 12 Figuren beträgt 45 Minuten.

Im Programm zum „Schwerter-Tanz aufgeführt von Dürrnberger Bergknappen zugunsten des Kriegerdenkmals und der Schwerverwundeten ...“ am 24. Juli 1921, um 9 Uhr abends, am Schlossplatz in Berchtesgaden, werden 10 Figuren genannt, als da sind:

  • 1. Anrufen in der Anstaltsstube,

  • 2. und 3. Brückenbildung,

  • 4. Bildung eines Hauptstollens,

  • 5. Die Rolle,

  • 6. Der Kasten (Schacht),

  • 7. Haldensturz (Gerüstdarstellung),

  • 8. Flechten und Überspringen,

  • 9. Der Berg,

  • 10. Schlangltanz.

Dieselbe Abfolge wurde am 21. August 1921 in der Wandelhalle des Bades in Hofgastein zugunsten der Ortsarmen aufgeführt.[3040]

Die Tänzer und ihre Ausstattung

Der Schwerttanz wird heute nur zu besonderen Anlässen in Abständen von einem bis zu 15 Jahren aufgeführt. Über die historischen Anlässe wissen wir, nur soweit sie in den Akten belegt sind, Bescheid. In der Chronik am Ende des Beitrages listet der Autor alle bisher bekannten Erwähnungen auf. Als Tänzer fungierten in der Vergangenheit sicher nur aktive Bergleute. Im 20. Jahrhundert sind vor der Schließung der Saline als Ausnahme von dieser Regel nur die Jahre 1943 und 1944 bekannt. In diesen Kriegsjahren wurde der Schwerttanz wegen des Abzuges der Knappen zum Wehrdienst von der „HJ-Dürrnberg“ aufgeführt. Für 1943 erinnert sich Josef Hallinger, als Zeitzeuge, an eine Aufführung im Herbst auf dem Dürrnberger Kirchplatz.

An einer Aufführung wirken heute mindestens 12, höchstens 24 eigentliche Tänzer mit. Heute werden vor jeder Aufführung drei bis vier Proben und zwei Voraufführungen gehalten. Die Tänzer tragen heute die typische Dürrnberger Bergmannstracht, einen weißen, rot gesäumten Bergkittel (die heutigen Landesfarben) mit Knöpfen an Brust und Ärmeln, weiße lange Hose, Bergleder, schwarze Schachtmütze mit Bergmannsemblem, Hemd mit schwarzer Krawatte und schwarze Schuhe. Als Schwerttänzer kennzeichnen sie besonders eine rote, etwa 2 Meter lange und 0,2 Meter breite Schärpe, ein hölzernes Schwert – am Griff schwarz, die Klinge weiß gestrichen – und die Halleiner (am Dürrnberg vermutlich seit dem 19. Jahrhundert in Verwendung), vormals so genannte „Freiberger“ Blende, ein Holzkastengeleuchte mit Kerze. Blenden wurden einst mit Unschlitt, das sind Rindertalgkerzen, beleuchtet, später mit „Rüböl“ und schließlich mit Wachskerzen. Die Blende wird zum Auf- und Abmarsch brennend über dem Bauch, in den Gürtel des Bergleders eingesteckt, getragen. Der Holzkasten der Blende ist innen, als Brandschutz und Reflektor, mit Messingblech beschlagen, die offene Vorderseite des Kastens ist verglast.

Aus dem Jahre 1592 erfahren wir, dass „9 Bergkleider samt 7 Kappeln um 21 Gulden“ 15 Paar „Bergschuhe à 22 Kreuzer und 10 Bergleder à 5 Schilling“ beschafft, also zentral für die Knappen angeschafft wurden. Als Preisvergleich seien die Kosten für die Abmesszehrung von 1591 genannt, die für 208 Personen 65 Gulden, 5 Schilling und 16 Pfennige betrug. Dass das Bergleder auch als Standeskennzeichen und Bestandteil der Tracht galt, erfahren wir aus einer Aktennotiz von 1670, denn die „Abnahme des Bergleders“ galt als Disziplinarstrafe und öffentliche Brandmarkung.[3041]

Der Aufführer ist im Gegensatz zu den Tänzern seit 1947 mit einem schwarzen Bergkittel und einer schwarzen langen Hose bekleidet. Er trägt kein Bergleder, ist mit einer rot-weiß-roten Schärpe und einem größeren Schwert ausgerüstet und verwendet weiße Handschuhe. Vor dem Zweiten Weltkrieg trug er ebenfalls, wie die Tänzer, eine weiße Bergmannstracht und einen Schachthut mit Federbusch. Er spricht die Verse zu den Hauptfiguren. Seit 1986 verwendet er bei größerem Publikum fallweise ein Mikrofon.

Tabelle 7. Die Aufführer des Schwerttanzes von 1895 bis heute:

Name des Aufführers (Lebensdaten)Zeitraum Beruf, Anmerkungen
Franz Kurz (1865–1935)~ 1895–1924 Bergarbeiter
Michael Gruber (1885–1965) ~ 1925–1940 Hutmann, Meister
Helmut Gruber (geboren 1927) ~ 1943–1944 Lehrling (werksfremd)
Johann Benischek (1910–1990) 1947–1962 Grubenaufseher
Johann Wallmann (geboren 1921) 1963–1983 Tagmeister und Markscheider
Hermann Gfrerer (geboren 1946) 1984-2017 Steiger
Gottfried Schatteiner (geboren 1970)ab 2017 bis heuteDipl. Ing. für Forstwesen


Die drei Mann starke historische Fahnenabordnung (seit 1904) ist ebenfalls mit einer weißen Knappentracht bekleidet. Der Fähnrich trägt die Schwerttanzfahne und eine rote Schärpe sowie die Blende. Die zwei Begleiter haben keine Schärpen, dafür führen sie hölzerne Nachbildungen von Gezähen, das sind Verdämmungswerkzeuge – nämlich ein Bergeisen und eine Lettenpritsche, mit.

Der Stock oder Mohr ist der Gehilfe beim Tanz. Er erscheint in Knappentracht ohne Schärpe, jedoch mit rotem Leibchen. Er trägt die Leiter für die Rollenszene. Der Stock nimmt den Tänzern vor dem Auftritt auf der Tanzbühne die in die Berglederkoppel eingehängten brennenden Blenden ab und bestückt die Tänzer nach dem Auftritt wieder mit denselben. Außerdem fungiert er als Aufstiegshilfe für die vier Tänzer bei der „Haldensturz-Figur“. Beim „Stollen“ übergibt er dem Aufführer eine Blende und nimmt sie ihm wieder ab.

Der Beleuchter hat die Aufgabe, die Hauptszenen des Schwerttanzes in der Nähe der Tanzbühne mit Magnesiumpulver „bengalisch“ verschiedenfarbig zu beleuchten. Bei Schiestl wird ja 1865 erstmalig eine einzige bengalisch beleuchtete Figur genannt. Heute ist die bengalische Beleuchtung einerseits notwendig, weil der Tanz in der Dämmerung stattfindet und andererseits hebt sie die Hauptfiguren spektakulär aus der fackelbeleuchteten Aufführung heraus. Bei größeren Anlässen wird der Schwerttanz zusätzlich zentral oder extern mit Scheinwerfern beleuchtet, ein Techniker übernimmt diese Aufgabe.

Der Zwerglhüter (um 1977 neu eingeführt) beaufsichtigt die Zwerge – Kinder, die brennende Fackeln tragen. In seiner Uniform zeigen sich noch einstige Rangunterschiede innerhalb der Bergarbeiterschaft: Wenn der Zwerglhüter von einem Knappen dargestellt wird, dann ist er mit einer weißen Uniform bekleidet, übernimmt ein Bergwerksführer diese Rolle, dann trägt er einen schwarzen Bergkittel, eine weiße Hose und die Schachtmütze.

Die Zwerge sind Kinder aus Dürrnberg und Umgebung zwischen 8 und 14 Jahren, sowohl Buben als auch Mädchen, ausgestattet mit einem blauen oder braunen Kapuzenmantel, blauer oder weißer Hose, einem Bart aus Wolle oder Hanf und der Wachsfackel mit einer Brenndauer von ein bis zwei Stunden. Da der Tanz heute meist in der Dämmerung aufgeführt wird, dient das Licht der Fackeln zur Beleuchtung der Bühne und zur Notbeleuchtung beim An- und Abmarsch der gesamten Mitwirkenden.

Die Bergmusikanten und -musikantinnen sind mit einem schwarzen Bergkittel mit goldeloxierten Knöpfen, weißer Hose, schwarzem Kalpak mit schwarzem Federbusch uniformiert und führen ihr jeweiliges Instrument mit. Bei Schlechtwetter und im Winter wird eine lange schwarze „Pelerine“ (Umhang) darüber getragen. Der Kapellmeister unterscheidet sich von ihnen durch eine schwarze Hose und die Goldbordüre am Kalpak.

Der Kleine Trommler ist Solist bei der Tanzaufführung und gibt mit rhythmischen Taktschlägen das Tanztempo für die Einleitung des Rundtanzes vor, dann setzt die gesamte Bergmusik mit der dreiteiligen Schwerttanzpolka ein.

Sach- und Materialaufwand

Die Tanzbühne hat ein beiläufiges Ausmaß von mindestens 10 x 10 Metern und besteht aus einem massiven Kantholzunterbau, mit einer Höhe von 0,5 bis 1 Meter. Darauf werden 5 Zentimeter starke Pfosten genagelt und ein Kreis gezogen, dessen Durchmesser von der Anzahl der Tänzer abhängt.[3042] Weiters benötigt man ca. 50 Stück Wachsfackeln und 10 kg verschiedenfarbiges Magnesiumpulver.

Aufstellungsplan und Marschordnung

  • Kapellmeister

  • 50 Mann Musik

  • 16 Fackelzwerge (rechts und links sowie im Kordon verteilt)

  • 3 Mann historische Fahnenabordnung

  • 1 Steiger (Aufführer)

  • 12 bis 24 Tänzer

  • 10 Fackelzwerge gehen außen

  • „Stock“

  • Beleuchter

  • Zwerglhüter

Der Tanzablauf

Verlauf der Schwerttanzaufführung heute: In vorderster Front marschiert die Bergknappenkapelle mit dem Kapellmeister oder einem Stabführer an der Spitze. Die Musikkapelle wird links und rechts sowie im inneren Bereich von ca. 16 fackeltragenden Zwergen flankiert. Als nächstes folgt die historische Fahnenbegleitung mit dem Fähnerich. Einer der Fahnenbegleiter trägt eine Pritsche (Verdämmungswerkzeug), der andere ein Häuer- oder Bergeisen. Die Tänzer zählen sich vorerst fortlaufend durch, damit jeder 2. Tänzer bei der Referenz in ein Glied vortreten kann. Sie stehen dann alle in einer Front.

Dann kommandiert der Aufführer: „Bergknappen habt Acht, in den Zug!“. Die in einer Reihe stehenden Tänzer gruppieren sich zu einer Zweierreihe um. Die Fahnenabordnung steht ebenfalls hintereinander. Die zehn Zwerge stehen, beiderseitig gleich aufgeteilt, neben dem Tanzgruppenzug. Sogleich ruft der Aufführer: „Rechts um!“ und die Tänzer drehen sich. Folgend kommandiert er: „Musik und Bergknappen im Gleichschritt marschieren, Marsch!“ Sofort beginnt der kleine Tambour (Trommler) ein Marschtempo einzuschlagen, nach dem 7. Takt setzen das Becken und die große Trommel ein und die übrigen Musikanten beginnen mit einem flotten Marsch. Der gesamte Zug bewegt sich zur nahe gelegenen Tanzbühne. Dort eingetroffen, postieren sich die Musikanten im Nahbereich des Tanzpodiums und die Tänzer marschieren mit ihrem Aufführer auf die Bühne. Die Fahnenbegleiter und der Zwerglhüter stellen sich neben der Bühne auf. Der Aufführer kommandiert: „Links um, in ein Glied!“ Der Stock (Tanzgehilfe) legt die Rolle (eine etwa drei Meter lange Leiter) auf den Boden und beginnt sofort, den Tänzern die entzündeten Blenden abzunehmen. Der Beleuchter bereitet das erste bengalische Feuer vor. Die beim Tanzgruppenzug mitmarschierenden zehn Zwerge umstellen mit ihren brennenden Fackeln das Podium. Den Tänzern gegenüber steht der Trommler.

Nachdem die Marschmusik ausgeklungen ist, ruft der Aufführer: „Habt Acht! Links um, in ein Glied!“ Jeder 2. Tänzer tritt von der Hinterreihe mit einem mächtigen Schritt in die Vorderreihe. Die Tänzer halten beim Marschieren ihr Schwert mit der rechten Hand und es liegt mit der Spitze an der rechten Schulter auf. Nun beginnt der eigentliche Tanz.

1. Figur: die „Anstalt“ oder das „Einschichten“

Es folgt die erste Figur, sie wird die „Anstalt“ oder das „Einschichten“ genannt. Sie stellt eine Ehrenbezeugung vor dem Grubensteiger und die Arbeitsanweisung an die Knappen dar. Der Aufführer kommandiert zur 1. Hauptfigur: „Zur Referenz!“ Die Schwerter gleiten gleichmäßig in eine waagrechte Stellung. Die Tänzer nehmen eine Habt-Acht-Stellung ein. Der Aufführer ruft: „Von der Referenz!“ und die Schwerter gleiten lautlos in ihre ursprüngliche Schulterlage zurück. Der Aufführer dreht sich um und beginnt mit dem ersten Vers, dazu flammt die bengalische Beleuchtung grün auf. Links wird im Folgenden der heutige Vers angeführt, die Version bei Schiestl 1865 findet sich rechts:

Tabelle 8.

Kaum ertönt das letzte AnstaltswortKaum tönt das letzte Anstaltswort
aus unseres Steigers Munde,aus unseres Steigers Munde,
so fährt jeder an seinen Ort,so fahret jeder an sein Ort
der Quer nach und der Runde!der Quer nach und der Runde!


Er dreht sich wieder und verharrt in dieser Stellung. Der kleine Trommler beginnt mit einem Trommelwirbel und schlägt dann langsam das Tempo eines 2/4-Takt ein.

2. Figur: das „Anfahren“

Ihre Bedeutung ist, dass sich die Knappen nun an ihre Arbeitsorte im weit verzweigten Stollensystem begeben. Bei einer Tänzerbesetzung von 20 Mann tritt jeder Tänzer aus der Reihe heraus und avanciert kurzen Trittes die gesamte Bühnenbreite. Ist er am anderen Bühnenende angekommen, wirbelt der kleine Trommler kurz und die Tänzer marschieren wieder in die wartende Tanzgruppenreihe zurück. Der Trommler wirbelt abermals kurz, die ersten fünf Tänzer gehen wieder vor, dann folgt eine zweite Staffel oder Rotte mit fünf Mann. Die erste Staffel setzt sich aus den Tänzern Nr. 1, 5, 9, 13 und 17, die zweite Staffel aus den Tänzern Nr. 2, 6, 10, 14 und 18 zusammen. Sogleich folgt die dritte Staffel mit den Tänzern Nr. 3, 7, 11, 15 und 19, sie gehen aber nur etwa zu einem Viertel der Tanzflächenbreite vor, wogegen sich die zweite Staffel am oberen Teil befindet und die erste Staffel am gegenüberliegenden Podiumsende zum Stehen kommt. Die vierte Staffel mit den Tänzern Nr. 4, 8, 12, 16 und 20 bleibt so lange auf ihrem Stande stehen, bis sich die drei vorderen Staffeln hintereinander richtig postiert haben.

Der Vortänzer dreht sich auf dem Stand um und geht linksseitig am Tänzer Nr. 2 vorbei und durchgeht in weiterer Folge die Zwischenräume der Tänzer in Schlangenform. Sofern der Vortänzer den Tänzer Nr. 2 umgangen hat, folgt ihm dieser im Gleichschritt. In weiterer Folge schließen sich die Tänzer Nr. 3, 4 bis 20 an. Der Trommler schlägt dazu ein mäßiges monotones Tempo mit einem kleinen Vorschlag. Die Tänzer, die dem Vortänzer folgen, marschieren ebenfalls dieser Schlangenlinie nach.

Hat der Vortänzer den Nachtänzer umgangen, schwenkt der Vortänzer in den am Boden markierten Kreis langsam ein. Die nachkommenden Tänzer steuern ebenfalls die Kreislinie an. Alle Tänzer halten das Schwert in der rechten Hand und legen es mit der Spitze an ihre Schulter an. Nähert sich der Vortänzer langsam dem Nachtänzer, d. h., wenn alle Tänzer bereits auf dem Kreis marschieren, reichen sich die Tänzer das Schwert. Der Hintermann streckt das Schwert mit seiner rechten Hand zur linken Schulter des Vordermannes, dieser ergreift die Spitze mit seiner linken Hand, denn mit seiner Rechten reicht er sein Schwert ebenfalls dem Vordermann. Der kleine Trommler schlägt zunehmend schneller (stringendo) und es beginnt, unter den Klängen der Schwerttanzpolka, der so genannte Rundtanz. Die Bewegungsrichtung des Rund- oder Kreistanzes verläuft gegen den Uhrzeigersinn (was Richard Wolfram, im Bestreben „Germanisches“ zu entdecken, als „mitsonnen“ bzw. im Uhrzeigersinn „gegensonnen“ bezeichnet hat. Daher soll auch künftig auf diese Benennung bewusst verzichtet werden). Etwa nach dem 12. Takt wirbelt der Trommler kurz, die gesamte Tänzerrunde hält kurz an, dreht sich nach außen in die entgegengesetzte Richtung und setzt den Rundtanz im Uhrzeigersinn fort. Dieser Rundtanz ist eine Art Hüpftanz im Schlenderschritt. Nach weiteren 12 Takten zeigt der Trommler durch einen Wirbel eine Tanzrichtungsänderung an, der Tanz verläuft wieder linksdrehend. Der Rundtanz wird heute als ein Zeichen der Geschlossenheit und Zusammengehörigkeit der Knappen verstanden. Aus ihm entstehen die Hauptszenen des Tanzes und lösen sich wieder in ihm auf.

Richard Wolfram wollte in den Schwert-, Reif- und Kettentänzen kultisch-germanische Geheimtänze der Männer entdecken und verzichtete daher meist auf die Schilderung ihrer Hintergründe im Handwerks- und Standesbrauch, weil er darin eine „Verharmlosung in den Städten“ sah. Dagegen vermutete die englische Schwerttanzforschung der Jahrhundertwende darin kultische Fruchtbarkeitstänze des Frühlings. Auch wenn wir heute frei von solchen ideologischen Deutungen sind, so machen Wolframs Schwerttanzarbeiten und sein Nachlass die gesamteuropäische Verbreitung der Schwert-, Ketten- und Reiftänze ersichtlich. Die Fülle des Materials und die vielen historischen Abbildungen und Beschreibungen zeigen deutlich, dass sich die Figuren stets gleichen, weil sie, aus der Art des Tanzes und seiner Requisiten abgeleitete, mögliche Variationen darstellen, wie immer sie auch in der jeweiligen Epoche, von der jeweiligen Gruppierung benannt werden.[3043] Die Frage nach dem reinen Männertanz kann auch aus einem rein praktischen, von Wolfram als „Rationalismus der Zeit“ kritisierten, Blickwinkel betrachtet werden: zünftische und berufsständische Tänze wurden von Angehörigen dieser Stände aufgeführt – und das waren, über Jahrhunderte, eben Männer.

3. Figur: das „Schlagen der Brücke“

Diese Figur verkörpert die gefährliche Arbeit bei der Errichtung der Brücke oder Bühne in Verbrüchen und Wasserorten. Sie ist eine alte Figur, die Wolfram bereits in einem flämischen Schwerttanz auf einem Bild Pieter Breughels entdeckte.[3044]

Der Vortänzer trennt sich langsam vom Nachtänzer, und die in weiterer Folge im Schlenderschritt nachkommenden Tänzer peilen den Mittelpunkt des Kreises an. Der Vortänzer, er gelangt als erster auf dem trommlerseitig gelegenen Tanzbühnenteil an, macht sofort Halt und der nachfolgende Tänzer Nr. 2 kommt ihm gegenüber zum Stehen. Als nächster postiert sich der Tänzer Nr. 3 vortänzerseitig, und wieder gegenüberliegend kommt der Tänzer Nr. 4 zum Stehen und so bildet sich allmählich eine zehngliedrige Zweierreihe. Die Männer stehen sich mit den Gesichtern gegenüber, die Schwerter werden in Hüfthöhe in Zickzackform verlaufend gegenseitig gehalten. Die Musik bricht die Schwerttanzpolka an einer geeigneten Stelle ab und der Trommler gibt einen längeren Trommelwirbel von sich, die Tänzer drehen sich gemeinsam zur Außenseite, d. h., sie stehen sich Rücken an Rücken gegenüber. Die Schwerter befinden sich in gekreuzter Lage in Achselhöhe. Der Aufführer beginnt mit dem Vers „Die Brücke“ und der Beleuchter entzündet dazu weißes Magnesiumpulver:

Tabelle 9.

Die Brücke ist erbaut,gleich lautend bei Schiestl
tanzt kühn auf ihrem Rücken,
doch habet acht und schaut,
es darf kein Schritt mißglücken.


Wieder ein längerer Wirbel des Trommlers und die Tänzer drehen sich abermals um, bücken sich zur Innenseite, die Schwerter in Zickzackform haltend. Nochmals wirbelt der Tambour kurz und der Aufführer geht von seinem Standort langsam durch diese Schwerter. Der Trommler passt sich mit seinen Schlägen dem Schritttempo des Aufführers genau an, er durchschreitet vorsichtig und bedächtig diese Brücke, sein Schwert ebenfalls rechts angelegt. Am anderen Ende der symbolisch dargestellten Brücke angekommen, ein kurzer Trommelwirbel, dreht sich der Aufführer um und durchschreitet nochmals die Brücke in entgegengesetzter Richtung. Der Nachtänzer, Nr. 20, die Tänzer Nr. 19, 18 und so fort folgen ihm der Reihe nach. Die Tänzer halten ihre Schwerter am Griff mit der rechten Hand und reichen sie über ihre Schultern dem Hintermann zu, dieser umfasst die Schwertspitze mit seiner Linken. Der Nachtänzer geht im Uhrzeigersinn langsam dem vorgezeichneten Kreise zu. So löst sich allmählich die Brückenfigur auf. In diesem Fall ist der Vortänzer der letzte, der das Mittelfeld verlässt. Er geht dem Kreis tangential von innen zu und somit schließt sich wieder der Tänzerkreis zum so genannten Rundtanz. Die Schwerter werden in gewohnter Weise gereicht, der Trommler schlägt lebhafter und die Musik setzt zur Schwerttanzpolka ein und zugleich beginnt der Rundtanz.

4. Figur: das „Aufschlagen des Stollens“

Das Aufschlagen des Stollens hat die Bedeutung des Vortreibens und Förderns der Hauptschachtrichtung. Die Tanzbewegung verläuft eingangs rechtsläufig. Nach 10 bis 12 Takten in die entgegengesetzte Richtung, nach weiteren 10 bis 12 Takten wieder rechts herum. Durch einen Trommelwirbel wird nach weiteren 12 Takten eine Tanzrichtungsänderung herbeigeführt und der Vortänzer, der links einschwenkend zur Mitte schlendert, kommt in weiterer Folge im Nahbereich des Trommlers zum Stillstand. Der nächste Tänzer Nr. 2 kommt ihm gegenüber zur Aufstellung. So reiht sich ein Tänzer nach dem anderen, auf zwei Glieder aufgeteilt, an. Die Grundstellung ist dieselbe wie bei der Brücke. Mit der rechten Hand werden die Schwerter in Brusthöhe und mit der Linken an der Spitze gehalten. Die Musik bricht die Polka ab, die Schwerter werden Spitze an Spitze festgehalten, so dass eine Art Spitzbogen, ein Tunnel, entsteht. Der Stock kommt neben Tänzer Nr. 2 in Stellung und übergibt dem Aufführer eine brennende Blende. Der 4. Hauptmoment, das Aufschlagen des Hauptstollens, ist eingeleitet. Der Aufführer dreht sich den Zusehern zu und beginnt mit dem Vers, die Beleuchtung dazu ist rot:

Tabelle 10.

Der Felsen ist durchbrochen,kein Äquivalent bei Schiestl
der Stollen ist aufgeschlagen,
wir sind noch nicht am Ende,
wir können noch weiterfahren!


Darauf folgt ein Trommelwirbel und im mäßigen Tempo geht der Aufführer in gebückter Stellung mit Schwert und brennender Blende durch diesen Stollen hindurch. Hat er das Ende des Stollens erreicht, folgt ein kurzer Trommelwirbel, er dreht sich um und geht in entgegengesetzter Richtung den Stollen hinaus. Bei diesem Auftritt hält der Aufführer die Blende in der linken das Schwert in der rechten Hand und legt es an der Schulter an. Der Stock nimmt die Blende ab und geht zum Standort zurück. Ihm folgen dann der Nachtänzer, die Tänzer Nr. 19, 18 usw. Hat der Aufführer das Ende dieses symbolhaft angedeuteten Stollens erreicht, geht er zu seinem Standort zurück. Der Nachtänzer und die nachfolgenden Tänzer schwenken langsam in den Kreis ein.

Dieser Stollen wird immer kürzer, denn die in Zweierreihen aufgestellten Tänzer gehen der Reihe nach der Stollenöffnung zu. Bei dem nunmehr beginnenden Rundgang nehmen sie ihre gewohnte Haltung wieder ein, d. h., der Hintermann reicht mit seiner rechten Hand dem Vordermann sein Schwert und dieser hält es mit seiner Linken an der Spitze fest. Hat sich diese Stollenszene aufgelöst, stehen bereits alle Tänzer im Kreis, der Vor- und Nachtänzer schließen diesen, indem sie sich das Schwert reichen. Der Trommler gibt an Tempo bei und es beginnt wieder der Rundtanz. Unter den Klängen der Schwerttanzpolka verläuft der Rundtanz rechtsdrehend.

5. Figur: das „Aufbrechen des Schurfes“ (Rolle – Rutsche)

Die Rutsche verkörpert das fallweise Abrutschen der Bergleute in die Tiefe des Berges. Nach viermaliger Tanzrichtungsänderung dreht sich der Vortänzer aus diesem Kreisverband langsam heraus und stellt sich im oberen Durchmesserbereich auf, der Tänzer Nr. 2 kommt ihm gegenüber zum Stehen und so reihen sich die Tänzer nebeneinander zu einer zehngliedrigen Zweierreihe an. Der Nachtänzer und der Tänzer Nr. 19 bücken sich bis zum Boden, die nächsten beiden Tänzer, Nr. 18 und 17, beugen sich nicht mehr so tief wie die ersten beiden.

Von einem Tänzerglied zum anderen werden die gegenseitig gekreuzten und gereichten Schwerter etwas höher angehoben, so dass zum Vortänzer hin eine Art Steigung entsteht, denn die letzten Tänzer heben die Schwerter über ihre Köpfe hinweg. Der Stock eilt mit einer etwa drei Meter langen Leiter herbei und legt sie auf die gekreuzten Schwerter auf. Die Musik beendet die Schwerttanzpolka, anschließend wirbelt der kleine Trommler und der Aufführer geht dieser Rolle zu und besteigt sie unter Trommelbegleitung langsam. Inzwischen flammt grünliches Licht im Hintergrund auf. Hat der Steiger das obere Ende dieser Rolle erstiegen (kurzer Trommelwirbel), dreht sich dieser um und nimmt auf der Rolle Platz. Das ist bereits der 5. Hauptmoment. Der Aufführer beginnt mit dem Vers „Die Rolle“:

Tabelle 11.

Mit mutiger Lust befährtMit mutiger Lust befährt
der Bergmann diese Rolle,der Bergmann diese Stolle
die Teufe ist bewährt,die Teufe ist bewährt,
auf Schmund[a] baut nur der Tolle!auf Schmund baut nur der Tolle!

[a] Schmund: weicher, nachgiebiger Boden.


Der Trommler leitet einen mächtigen Wirbel ein, der so lange dauert, bis der Aufführer rutschend sicher den Bühnenboden erreicht hat. Der Stock trägt die Leiter in die Nähe des Beleuchters und legt sie beiseite. Der Nachtänzer geht langsamen Trittes im Uhrzeigersinn dem Kreis von innen zu. Ein Tänzer nach dem anderen folgt ihm und so löst sich die 5. Hauptszene langsam auf. Die Haltung der Tänzer ist die gewohnte. Sobald der Tanzkreis für den Rundtanz durch Vor- und Nachtänzer geschlossen ist, nimmt die Trommelbegleitung an Lebhaftigkeit zu, die Musikanten setzen mit der Polka ein und die Schwerttänzer beginnen mit dem im Schlenderschritt verlaufenden Rundtanz im Uhrzeigersinn. Nach 10 bis 12 Takten dreht sich der Tanzreigen in die entgegengesetzte Richtung. Bei jeder Änderung der Tanzrichtung halten die Tänzer kurz an, drehen sich nach außen um ihre eigene Achse und setzen den Hüpftanz in der vorgegebenen Richtung fort. Diese Richtungsänderung beim Rundtanz bedarf großer Wendigkeit und Übung, zumal optisch betrachtet alle Tänzer im gleichen Moment den Hüpfschritt auf gleichem Fuß abbrechen bzw. ändern. Außerdem ändert sich die Lage des Schwertes nach jeder Wendung. Wird rechtssinnig geschlendert, hält der Tänzer sein Schwert mit seiner rechten Hand am Griff oder Knauf fest und reicht die Spitze dem Vordermann, der sie mit seiner linken Hand hält. Verläuft der Rundtanz widersinnig, kommt der Schwertknauf durch die Drehung nach außen auf der eigenen rechten Schulter zum Liegen und die Spitze des Schwertes des Vordermannes berührt man mit der Linken. Die Tanzrichtung wird noch zweimal geändert.

6. Figur: die „Errichtung des Kastens“ (Hölzerner Schacht)

Die Errichtung des Kastens, eines hölzernen Schachtes, weist auf die Kontrolle der Laugwerksanlagen während der Wässerung hin. Wenn gegen den Uhrzeigersinn getanzt wird, lösen sich Vor- und Nachtänzer und der Aufführer schreitet durch diese Lücke zum Kreismittelpunkt. Der Vortänzer tanzt zum Sergeant, die nachkommenden Tänzer umtanzen den Steiger spiralenartig. Bei ihrer Ankunft auf der Kreislinie umtanzen sie den Steiger um etwa eine halbe Umdrehung öfter und legen ihre Schwerter über den Köpfen in jene der Tanzgefährten ein, sie errichten einen Kreuzstoß um den Aufführer. Hat der Nachtänzer als letzter sein Schwert beigelegt, bricht die Musik die Polka ab, der Trommler wirbelt kurz, alle Tänzer bücken sich und der Aufführer steigt auf diese übereinander gelegten Schwerter. Nochmals ein Trommelwirbel und die Tänzer heben den Aufführer empor, er ragt sichtbar über der zusammen geduckten Tänzergruppe hervor. Der Beleuchter hat ein weißes bengalisches Feuer entfacht. Der 6. Hauptmoment, der Kasten, ist somit eingeleitet. Der Aufführer beginnt mit dem Vers:

Tabelle 12.

Der Kasten ist erstiegen,gleich lautend bei Schiestl
beim Wehrwerk will ich seh’n, 
wie drang die Wasser liegen 
wie drang die Wasser liegenund am Himmel[a] steh’n!

[a] Himmel: Decke des Laugwerkes.


Ein mäßig langer Trommelwirbel setzt ein und der Aufführer wird von den Tänzern langsam heruntergelassen, die Tänzer richten sich unter einem Trommeleinwurf auf. Der Tambour schlägt einen mäßigen 2/4-Takt, der Nachtänzer beginnt als erster, diese Spirale im Uhrzeigersinn aufzulösen. Die anderen Tänzer folgen ihm und nähern sich langsam, von innen kommend, dem auf dem Boden markierten Kreis. Die Tänzer nehmen ihre übliche Auflösungshaltung ein. Das Auflösen des Kastens nimmt einige Minuten in Anspruch. Hat sich der kleine Kreis der Spirale im Kreismittelpunkt geöffnet, verlässt der Aufführer das Mittelfeld und begibt sich zum Podiumsrand. Der Vortänzer dreht sich als letzter aus dem Mittelpunkt und strebt marschierend den Nachtänzer an. Die Kreislücke wird allmählich geschlossen, die Schwerter werden gegenseitig gereicht, das Tempo des Trommlers wird zunehmend schneller, die Musikanten setzen mit der Schwerttanzpolka ein und es beginnt wieder der Rundtanz.

7. Figur: der „Haldensturz“

Der Haldensturz bedeutet das Verstürzen der nach Obertag geförderten Hauerberge. Nach drei weiteren Kehrtwendungen schwenkt der Vortänzer zum Kreiszentrum, die nachtanzenden Knappen formieren sich wieder spiralenartig gegen den Uhrzeigersinn um ihn herum. Die Schwerter werden, so wie bei der Kastenszene, kreuzförmig übereinander gelegt. Die letzten vier Tänzer, einschließlich dem Nachtänzer, umgehen hintereinander die in gebückter Stellung verharrenden 16 Tanzkameraden, ihre Häupter sind dem Vortänzer zugeneigt. Wurde eine Runde zurückgelegt (Trommelwirbel), kniet der Stock nieder, der erste dieser vier Tänzer (Nr. 17) begibt sich über den Rücken des knienden Stockes auf die Schultern zweier Schwerttänzer. Die anderen drei Tänzer marschieren ungehindert weiter. Der Stock geht etwa um Eineinviertel des Spiralenumfanges weiter, dann erklettert der nächste den bereits erkennbaren Haldensturz. Der Stock wandert wieder um eineinviertel Umgehungen weiter, er kommt vom ersten Pfeiler gegenüberliegend in Aktion, der 3. Tänzer (Nr. 19) kann ungehindert das Plateau erklimmen. Nun zieht der letzte der Nachtänzer seine Runde. Der Stock fungiert nochmals als Staffel und der 4. Tänzer hat es über dem Rücken des Stockes zu den drei Wartenden geschafft. Die Schwerter der vier werden in Hüfthöhe gereicht, es entsteht eine quadratische Öffnung, eine Art Kasten. Die Musik hat inzwischen ihr Spiel eingestellt. Der Farbeffekt des bengalischen Feuers beginnt grün aufzuflackern. Der 7. Hauptmoment, der Haldensturz, geht in Szene. Der Aufführer wendet sich dem Publikum zu und beginnt mit dem Vers:

Tabelle 13.

Die Brücken sind geschlagen,Die Bürsten sind geschlagen
die Pfeiler stehen sicher jetzt.Die Pfeiler sind gesetzt
Mögen Stürme daran nagen,Mögen Stürme daran nagen,
der Haldensturz bleibt unverletzt!der Haldensturz bleibt unverletzt!


Der Trommler wirbelt kurz und die vier Tänzer springen gemeinsam rücklings von ihrer Hochlage auf das Tanzpodium herunter, die Trommel wirbelt abermals, sie drehen sich um und blicken in die Zuschauermenge. Gleichzeitig richten sich die übrigen 16 Tänzer bei einem weiteren Trommeleinwurf auf, der Tambour schlägt im 2/4-Takt weiter. Der Nachtänzer umgeht rechtssinnig die gesamte Gruppe bis zum nächsten der drei Wartenden, der nächste (Nr. 19) schließt sich dem Nachtänzer an und sie umgehen hintereinander den Tänzerkreis im Uhrzeigersinn. Die beiden umwandern mit angelegtem Schwert die Tanzgruppe, inklusive der zwei stillstehenden Pfeiler. Nachdem sie den 3. passiert haben, marschiert dieser mit den beiden anderen mit. Nach einem nochmaligen Rundgang schließt sich der 4. Pfeiler als letzter der Runde an. Sie ziehen nochmals einen Umgang. Danach schließen sich die Tänzer vom Spiralverband nacheinander den Vieren an. Der Kontakt von Mann zu Mann wird wieder mit den Schwertern hergestellt und so kommt diese Szene zur Auflösung. Auch der Vortänzer nähert sich dem Kreis, unmittelbar danach ist der Tanzreigen durch das Reichen der Schwerter geschlossen. Der Rhythmus des Trommlers wird beschleunigt, der Kapellmeister gibt den Musikanten den Auftakt zur Schwerttanzpolka und der Rundtanz wird rechtssinnig eingeleitet. Nach weiteren vier Tanzrichtungsänderungen wird wieder links herum weitergeschlendert.

8. Figur: das „Flechten und Überspringen“

Diese 8. Hauptszene veranschaulicht das vorsichtige Überwinden der oft lebensgefährlichen Hindernisse während der Arbeit. Ein kurzer Trommelwirbel, die Tänzer halten an, heben die Schwerter reihum waagrecht in Kopfhöhe an, sie werden gegenseitig zugereicht. Der Vortänzer geht nun schlangenlinienförmig, nach links wendend bei den im Kreis stehenden Tanzgefährten und unter den Schwertern hindurch. Die Tänzer Nr. 2, 3, 4 usw. folgen ihm. Der geöffnete und immer kürzer werdende Tänzerkreis bewegt sich kurzen Trittes rechts herum.

Die in einer Art Wellenlinie marschierenden Tänzer reichen sich wie beim Rundtanz die Schwerter. Hat der Vortänzer den Nachtänzer erreicht, umgeht er diesen und marschiert in entgegengesetzter Richtung, also rechts herum, im Außenkreis um die teils nachkommenden und an den teils sich noch im Tanzkreis bewegenden Knappen vorbei. Das ist bereits der 8. Hauptmoment des Schwerttanzes, das Flechten. Der Beleuchter hat inzwischen rotes Magnesiumpulver entzündet.

Stehen die Tänzer nach Auflösung dieses Abschnitts wieder im Kreis, beginnt unter der musikalischen Begleitung der Bergmusikanten der Rundtanz im Uhrzeigersinn. Die Tanzrichtung wird nur einmal geändert und dieser Springtanz wird dann beendet, wenn die Musik die Schwerttanzpolka abbricht.

Die Tänzer beugen sich mit den gereichten Schwertern zum Kreismittelpunkt und beginnen gemeinsam, sich kurzen Trittes im Uhrzeigersinn zu bewegen. Als erster überspringt der Vortänzer die in halber Schienbeinhöhe hochgehaltenen Schwerter. Die nachspringenden Tänzer folgen dem Vortänzer in Form einer Schlangenlinie, d. h., sie umgehen ihre Tanzkameraden abwechselnd innen und außen. Die sich vom Kreise lösenden Tänzer springen kurz und behäbig. Alle Tänzer, die sich aus dem Kreis heraus drehen, nehmen das Schwert des Hintermannes auf ihre linke Schulter und reichen ihr eigenes mit ihrer rechten Hand an die linke Schulter des Vordermannes. Somit ist der zweite Teil des 8. Hauptmomentes, das Überspringen, eingeleitet.

Der Kreis der in gebückter Stellung tretenden Tänzer wird immer kleiner, die springenden Tänzer hingegen nehmen ständig zu. Der Vortänzer geht, links herum, den am Boden markierten Kreis entlang. Der vorletzte Tänzer hat inzwischen den Nachtänzer passiert, dabei nähert sich der Vortänzer dem Nachtänzer. Ist er bei ihm angelangt, wird der Tanzkreis geschlossen, das letzte Schwert wird gereicht und unter den rhythmisch schneller werdenden Einwürfen des Trommlers und mit musikalischer Begleitung beginnt wieder der Rundtanz. Die Tänzerrunde bewegt sich eingangs gegen den Uhrzeigersinn. In weiterer Folge wird die Tanzrichtung dreimal geändert.

9. Figur: die „Krone“

Heute wird die Krone als Treuebekenntnis der in diesem Betrieb beschäftigten Bergknappen verstanden. 1909 wurde sie als Lobhymne auf den Kaiser Franz Joseph dem Tanz hinzugefügt. Wieder linksdrehend, wie zu Beginn des Rundtanzes, schlendern die Tänzer weiter. Nach etwa fünf bis sieben Takten löst sich der Vortänzer, der Fähnerich geht mit der Fahne rasch von seinem Standort durch diese Lücke zum Kreismittelpunkt. Der Vortänzer tanzt als erster in etwa einem Meter Entfernung zum Fähnerich und bleibt hinter ihm stehen; die nachkommenden Knappen tanzen links herum nach, es bildet sich ein engerer Tänzerkreis um den Fähnerich. Das bengalische Feuer gibt einen grellen grünen Schein von sich. Die Krone, der 9. Hauptmoment dieses Knappentanzes, geht somit in Szene.

Das Schwert wird mit der rechten Hand gehalten, die Schwertspitze zeigt links schräg nach oben und wird vom linksseitig stehenden Tanzkameraden mit der linken Hand festgehalten, so entsteht die Kronenform. Der Aufführer dreht sich um und spricht den Kronenvers:

Tabelle 14.

Die Krone der Arbeit, das ist der Fleiß,kein Äquivalent bei Schiestl
ohne Müh’ und ohne Plage gibt's keinen Preis. 
Schlägel und Eisen führen wir mit sicherer Hand, 
als Zeichen der Arbeit für's Vaterland! 


Der Fähnerich schwingt dabei die Fahne achterförmig. Ein kurzer Trommelwirbel mit anschließendem 2/4-Takt beginnt diese Figur aufzulösen. Der Nachtänzer beginnt in rechtssinniger Weise, diesen Kronenverband aufzulockern bzw. im Uhrzeigersinn auszudrehen. Er steuert langsam den am Boden markierten Kreis von innen tangierend an. Sein Schwert hält er in seiner rechten Hand, die Schwertspitze des nachgehenden Hintermannes erfasst er mit der linken Hand und so verketten sich auch die übrigen Tänzer. Befinden sich noch etwa sieben bis acht Tänzer in der Kreismitte, verlässt der Fähnerich mit der Fahne das Kreiszentrum und kehrt zu seinem Standort zurück. Es ordnen sich nun alle Tänzer langsam dem Kreise zu. Der Vor- und der Nachtänzer reichen sich das Schwert, der Tänzerkreis ist geschlossen und durch Beschleunigung des Hüpfschrittes und melodischer Begleitung beginnt der beschriebene Rundtanz im Uhrzeigersinn.

10. Figur: der „Berg“

Der Berg ist der Gruß der Knappen an die Gäste. Nach viermaliger Tanzrichtungsänderung bewegt sich der Schwerttänzerreigen links herum. Beim 3. bis 5. Takt tritt der Aufführer in das Kreiszentrum, denn Vor- und Nachtänzer haben sich vorher voneinander gelöst. Anschließend schlendert der Vortänzer zum Aufführer, hinter demselben kommt er zum Stillstand. Die nachtanzenden Tanzgenossen begeben sich der Reihe nach ebenfalls zum Aufführer und so bildet sich wieder eine Spirale, ähnlich wie beim Kastenabschnitt. Die Schwerter werden kreuzstoßartig, über dem Kopf des vorher zum Stehen gekommenen Tanzkameraden, übereinander gelegt. Der Aufführer steht mit angelegtem Schwert noch immer in der Mitte der Spirale. Sobald der Nachtänzer als letzter zum Stehen kommt und sein Schwert eingelegt hat, bricht die Musik die Schwerttanzpolka ab. Der kleine Trommler gibt einen längeren Wirbel ab, die Tänzer beugen sich gemeinsam, der Aufführer steigt auf diesen Kreuzstoß. Der Fähnerich kommt herbei, nimmt dem Aufführer das Schwert ab und übergibt dem Steiger die Fahne. Die Tänzer heben den Steiger unter Trommelgeräusch empor, dieser beginnt unverzüglich fahnenschwingend mit dem Vers „Der Berg“:

Tabelle 15.

Heut' an unserem längst erwünschten Freudentage, Der Freude höchster Jubel
Der Freude höchster Jubel Ertönt von diesem Stand
und rufen allen unseren Gönnern zu Glück auf! Glück auf! Glück auf!
den Bergmannsgruß: ‚Glück auf, Glück auf, Glück auf!‘Den hohen Gönnern miteinand!


(Beim Reim von Schiestl wurde die letzte Zeile jeweils speziell an die Ehrengäste gerichtet, etwa beim Salzburger Künstlerfest: „Deutschlands Künstlern miteinand!“). Beim gegenwärtigen Vers wird das Wort „Glück“ vom Aufführer und das Wort „auf“ von den Schwerttänzern ausgerufen. Das bengalische Licht flackert grün auf. Der 10. figurale Schwerttanzabschnitt ist in Szene gegangen. Unter lautstarkem Trommelwirbel wird der Aufführer zu Boden gesenkt, die 10. Figur wird aufgelöst. Der neben den Tänzern wartende Fähnerich geht zum Steiger, nimmt die Fahne entgegen, gibt ihm das Schwert zurück und kehrt mit der Fahne zu den Fahnenbegleitern zurück. Inzwischen ist der Aufführer vom Schwerterstoß heruntergestiegen. Die Tänzer richten sich unter einem Wirbel des Trommlers wieder auf, der im 2/4-Takt weiter schlägt. Der Nachtänzer beginnt diese Tänzerspirale auszudrehen, er geht nach rechts und nähert sich allmählich dem vorgezeichneten Bodenkreis. Die nachfolgenden Tänzer schlagen dieselbe Richtung ein, das Schwert haben sie wie immer rechtsseitig angelegt. Ist der innerste Spiralkreis etwas gelüftet, verlässt der Aufführer den Kreismittelpunkt und geht zu seinem Standort zurück. Nach einigen Minuten befinden sich alle Knappen auf dem Bodenkreis, Vor- und Nachtänzer nehmen über das Schwert Kontakt auf, der Schlenderschritt wird beschleunigt und unter Musikbegleitung beginnt wieder der Rundtanz. Eingangs nimmt er einen rechtssinnigen Verlauf. Nach viermaliger Richtungsänderung schlendern alle links herum.

11. Figur: der „Schlangeltanz“

Diese Szene symbolisiert das Ausfahren der Bergknappen durch das weit verzweigte Stollennetz nach Schichtende. Nun beginnt der kleine Trommler, unentwegt zu wirbeln, der Vortänzer bricht vom Tanzkreisverband aus und schlendert in weiterer Folge das Podium schlangenlinienförmig ab. Alle Tänzer, der Reihe nach, schlagen dieselbe Gangart ein. Der 11. Hauptmoment, der Schlangeltanz, ist somit eingeleitet. Der Beleuchter brennt rotes Magnesiumpulver ab. Das Gegeneinanderschlendern der Tänzerschlange lässt die Anzahl der Tänzer optisch fast doppelt so hoch erscheinen. Dieser letzte Tanzgruppenabschnitt zeigt sehr viel Temperament und Turbulenz. Die Schwerthaltung ist die übliche, die Tänzer verbindet das Schwert.

Hat der Vortänzer das gegenüberliegende Ende der Tanzbühne erreicht, schwenkt er in den Nahbereich des Beleuchters, er kommt auf derselben Stelle zum Stehen, wo er beim Einschichten begonnen hat. Auch die nachtanzenden Knappen kommen hintereinander zum Stehen. Als letzter reiht sich der Nachtänzer der ruhenden Tänzerkolonne an.

12. Figur: das „Antreten zum Ausschichten“

Die zwölfte Figur ist eine Ehrenbezeugung vor dem Grubensteiger und leitet den Abmarsch ein. Der Aufführer kommandiert: „Links um!“ und alle Tänzer drehen sich links herum und verharren in Habt-Acht-Stellung. Der 12. Hauptmoment, das Antreten zum Ausschichten, ist angebrochen. Die Musik hat vor dem Kommando des Aufführers bereits die Schwerttanzpolka beendet und bereitet unter dem Qualm des grün abbrennenden Beleuchtungsfeuers den Abschlussmarsch vor. Der Aufführer fährt weiters fort: „Zur Referenz!“ Die auf der Schulter angelegten Schwerter gleiten in Hüfthöhe. Wie beim Einschichten werden die Schwerter in eine waagrechte Lage gebracht. „Von der Referenz!“ befiehlt der Aufführer und die Schwerter gleiten lautlos in ihre ursprüngliche Lage, zur Schulter zurück. Zum nächsten Kommando „In den Zug!“ tritt jeder 2. Tänzer einen Schritt seitlich zurück, es bildet sich eine Zweierreihe. Der Fähnerich und seine zwei Begleiter begeben sich an die Spitze des Schwerttänzerzuges. Der Stock übergibt den Tänzern die noch brennenden Blenden, er nimmt anschließend die Leiter auf seine Schulter und geht mit dem Beleuchter an das Ende der Tänzergruppe. Der Zwerglhüter hat inzwischen die Zwerge richtig auf Musik und Tänzerformation verteilt und schließt sich dem Beleuchter und dem Stock an. Die Musikanten stehen nun in vorderster Front zum Abmarsch bereit. In weiterer Folge kommandiert der Aufführer: „Bergknappen habt Acht, im Gleichschritt, links schwenkt, Marsch!“ Der Trommler schlägt ein zügiges Marschtempo ein und die Bergknappenmusikkapelle beginnt mit einem Abschlussmarsch. So verlassen alle marschierend die Tanzbühne, ziehen zu ihrem Sammelplatz und treten dort ab.

Die Requisiten

Die Requisiten der Dürrnberger Schwerttänzer befanden sich in privater Hand. Schärpen, Schwerter, Bärte für die Zwerge usw. mussten beispielsweise von der Salinenverwaltung Hallein nach dem Zweiten Weltkrieg vom seinerzeitigen Besitzer, Georg Hallinger vom Unterfrauenhoflehen im benachbarten bayerischen Wildmoos, finanziell abgelöst werden. Uniformen, Schachtmütze und Bergstöcke waren davon nicht betroffen, da diese zu den standesgemäßen Ausstattungen der Dürrnberger Knappschaft zählten.

Die Bergfahne von 1750

Die Bergfahne von 1750 wurde von Erzbischof Andreas Jakob Graf von Dietrichstein (1747–1753) der Knappschaft gestiftet. Bemerkenswert ist ein Spruch auf der Rückseite, der jener Eidesformel sehr nahe kommt, welche die Bergknappen vor ihrem Landesfürsten zu leisten hatten[3045] und lautet wie folgt:

„Denn wider aller Freundes-gwalt
bis s’aigne Blut gantz roth mich mahlt,
Dir großen Fürst, mein Treu verpflicht,
Treu oder g’wiß kein Bergknapp nicht.“

Mitte des 18. Jahrhunderts verweist dieser Tanzspruch noch auf den eigentlichen Sinn der Schwerter als Bestandteil der Knappentracht, nämlich das „weiße Gold“ und die Betriebsstätten gegen feindliche Übergriffe für den Landesherren zu verteidigen.

Starke Beschädigungen der Knappenfahne erforderten im Jahre 1950 eine Generalrestaurierung durch das „Heeresgeschichtliche Museum in Wien“. Da die Vorderseite optisch sehr in Mitleidenschaft gezogen worden war, musste ein Duplikat angefertigt werden, das Original wurde mit einem Stützgewebe versehen. Seit dieser Zeit sind beide Fahnenhälften im Presbyterium der Marienkirche am Dürrnberg ausgestellt. Wegen starker Schäden durch Kerzenruß, Staub und Feuchtigkeit mussten beide Fahnen 1990 abermals, unter sehr hohem Kostenaufwand, restauriert werden. Nun sind sie in einer Fahnenvitrine ausgestellt.[3046] 1997 wurden die beiden Fahnen wegen Schimmelbefall zur chemischen Behandlung wiederum in das Bundesdenkmalamt nach Wien gebracht.

Auf dem seidenen Fahnenblatt der Rückseite sind zeitgenössische Darstellungen des Schwerttanzes und der Arbeiten im Salzbergbau Dürrnberg zu sehen. Im Vordergrund sind 14 Schwerttänzer beim so genannten Rundtanz, in weißer Bergmannstracht (Bergleder, Bergkäppl mit Federbusch, Schärpe und Schwert), abgebildet. In der Mitte des Tanzkreises befinden sich Aufführer und Fähnrich mit Schwert und Bergfahne. Zwei Bergmusikanten, ein Trommler und ein Schwörgler (Schwögel-, Seitelpfeifen- bzw. Querflöten-Spieler) befinden sich links davon. Die flankierenden Wappenschilder zeigen einerseits das Stadtwappen von Salzburg, andererseits die gekreuzten Arbeitswerkzeuge der Knappen – nämlich Schlägel und Eisen. Zwischen den beiden Wappen sind der „Schiner“ (Markscheider) am Setzkompass mit Gradwaage auf dem Verziehschemel und der „Schinjunge“ mit der Zielplatte, bei Vermessungsarbeiten, dargestellt. Darüber befinden sich ein Truhenläufer (Förderer) mit dem Stoßkarren (Bergtruhe oder Förderkarren), dahinter ein Stollenmundloch mit einem dachartigen Portal. Links davon sind ein Göppelwerk mit Pulge (Kübel) zum Soleschöpfen und ein Eisenwirker (Handhäuer) mit dem Wirk- und Bergeisen bei der Häuerarbeit abgebildet. Dahinter knien zwei Knappen, die Schachtmütze abgelegt, in anbetender Haltung. Darüber thront auf einem wolkenbedeckten Berg die Gottesmutter mit dem Christuskind.

Auf dem Duplikat der Vorderseite sind die beiden Bischöfe als Landes- und Bergpatrone, Sankt Rupertus und Sankt Virgil, mit ihren Attributen, Salzfass und Dom, dargestellt. Darunter sind die Jahreszahl 1750 und das Wappen des erzbischöflichen Stifters, Andreas Jakob, bekrönt vom Kardinalshut, angeführt. Über den beiden Heiligen weist auch folgender Spruch auf den Stifter hin:

„Nach achzig Jahr, da gantz veralt,
mich widerum in Neuer gstalt
Für Seine treue Saltz-werks-Leuth
Andreas gibt Zur gnaden beuth.
1750“

Wie von mehreren Autoren bemerkt wird, wurde der Heilige Rupert, von Salzburg ausgehend, zum wesentlichen Bergbaupatron des Mittelalters und nachfolgender Zeiten im salzburgischen und bayerischen Raum.[3047]

Nachwort

Der Dürrnberger Schwerttanz konnte bis 1996, mit Ausnahme der Jahre 1858, 1865, 1943 und 1944 – also über mindestens 400 Jahre, durch werkseigene Knappen präsentiert werden. Er hat Jahrhunderte überdauert. Zum Nachteil der Arbeiterschaft und der bergmännischen Kultur hat sich die langjährige Befürchtung einer Betriebsstilllegung bewahrheitet. Die wenigen Knappen, Pensionäre und die hinzugekommenen „Neulinge“ tragen nun die Tradition des alten Knappentanzes weiter. Ihnen gebührt größte Anerkennung. Zum Schlusse bleibt nur noch der eine Wunsch offen, der historische Dürrnberger Schwerttanz möge noch lange erhalten werden. Die erste und letzte Strophe aus dem von Josef Schiestl 1865 aufgezeichneten, neunstrophigen Gedicht „Der Knappen-Schwert-Tanz“ – es ist seinem Stile nach wohl zu jener Zeit entstanden – möge den Verein in die Zukunft begleiten:

„Knappen auf im Kreise,
Schwingt den Schwerter-Tanz
Nach der Väter Weise,
Zu des Fürsten Glanz!

Hoch dann schwingt zum Schlusse
Er die Fahne auf,
Und zum trauten Gruße
Hallt: ‚Glück auf! Glück auf!‘“

[3048]

Chronik

1529: Erste Erwähnung des Schwerttanzes in einem Brief des Archivdirektors Herbert Klein an Richard Wolfram im Jahre 1965. Leider fehlt der Brief und damit der Quellenhinweis.[3049]

1556: Die Knappen erhalten eine Fahne.[3050]

1586: Erstmalige urkundliche Erwähnung des Schwerttanzes. Nach vorgefundenen Akten vom Jahre 1647 und 1587 wurde der Schwerttanz unter diesem Namen im Jahre 1586 in Gegenwart des Erzbischofs Georg Graf von Kuenburg (1586–1587) in Salzburg aufgeführt.[3051]

Eine Bergfahne wurde um 114 Gulden angeschafft, wie aus der „Bergunkosten-Raitung“ dieses Jahres hervorgeht. Der Preis der Fahne war hoch, denn in diesem Jahr erhielt der erste Bergförster jährlich 16 Gulden, der zweite 12 Gulden.[3052]

1587: Im Jahre 1587 – bei Gelegenheit des Einrittes des Erzbischofs Wolf Dietrich von Raitenau (1587–1612) in die Stadt Hallein (bei der offiziellen Huldigung nach Amtsantritt) – wurde der Schwerttanz von 24 Bergknappen aufgeführt, „von denen jeder zu diesem Behufe von der Pflege Hallein ein taffetnes Feldzeichen und eine weiße Feder auf das Bergkäppl erhielt, während der Fähnerich in weißem Doppeltaffet gekleidet war.“[3053] Die Pflegschaft stattete also die Knappen zu diesem Feste mit zusätzlichem Prunk aus und schaffte auch eine „weiße Fahn“ für die Knappen an.[3054]

1591: Adrian erwähnt ohne näheres Zitat eine Nennung des Dürrnberger Schwerttanzes bei Muchar.[3055]

1609: Nach den vorliegenden „Bruderschafts-Raitungen“ wird für die Aufführung des Schwerttanzes ein Gulden bezahlt. [3056]

1617: Aufführung des Knappentanzes. [3057]

1631 und/oder 1632

1631:Aufführung des Knappentanzes in Hofgastein vor Herzog Albrecht aus Bayern bei seiner Durchreise. Scheinbar wurde der Schwerttanz von den Hofgasteiner Knappen aufgeführt, da in einem Akt aus dem Jahr 1647 gemeldet wird, „daß dieser Tanz, welcher vor undenklichen Jahren im Gebrauche gewesen, nachdem er 30 Jahre nicht mehr gehalten, im Jahre 1647 wieder eingeübt wurde“.[3058] 1632, 18., 19. September heißt es über Hofgastein in der Reiserechnung des Herzogs von Bayern: „Den Perkhkhnappen wegen haltung des Schwerdt Tanz samt 12 viertl wein vnd 1 fl brott bezahlt 24 fl.“ „Dem Narn, so herr v. Aham absonderlich ich erstatt 1 fl 30 kr.“[3059]

1647: Aus diesem Jahr liegen Aufzeichnungen über den Schwerttanz in den „alten Bergwerksakten 1586–1692“ vor. [3060] In der Reiserechnung eines nicht näher genannten bayerischen Herzogs findet sich für 1647/48, am 17. Februar, eine Ausgabe von 3 Gulden „ettlichen Schwerdt Tanzern, so den Tag zuvor in der Erzbischöflichen Residenz gespilt uv Anmelten und darauf gnädigstes Anbefelchen geben zween Reichstaller tut 3 Gulden“. Allerdings ist die Herkunft der Schwerttänzer nicht genannt. Vielleicht handelt es sich dabei um den von Schiestl erwähnten Dürrnberger Schwerttanz.[3061]

1649: Das Musikverbot nach dem Tode Kaiser Ferdinand III. (1637–1657) galt wohl auch für Schwerttanzaufführungen.[3062]

1665: Aufführung des Dürrnberger Schwerttanzes.[3063] „Der Benediktiner P.[ater] Franz von Kremsmünster besucht 1665 auf der Durchreise die Schießstätte in Hallein, wo die Bürger schossen, die Turner musizierten und die Bergknappen tanzten.[3064]

1670: Weihe der neuen Bergfahne, die Erzbischof Max Gandolf Graf Kuenburg (1668–1687) dem uniformierten Knappencorps auf dem Dürrnberg zu seinen festlichen Aufzügen am Fronleichnamstage und am Knappenfest (auch Antlastag genannt!) gestiftet hatte. Damals galt die Bergmannstracht – bestehend aus Bergkappel, Zwilchkittel, Zwilchbeinkleid und Bergleder – auch als Ehrenkleid, sprich Sonntagstracht.[3065]

1681: Richard Wolfram verweist auf eine Schwerttanzaufführung.[3066]

1688 und Folgejahre: Die Knappen des Dürrnberges erhalten von Erzbischof Johann Ernst Graf Thun (1687–1709) 12 Gulden für eine Aufführung des Schwerttanzes während der Fastnacht bei Hof in Salzburg.[3067] Im selben Jahre erhalten die zwei Lebzelter in Hallein von der Hofkammer die Bewilligung, ein „Lädel am Dürrnberg zur Feilbietung ihrer Ware zu erbauen“ – ob die Bergknappen oder die Wallfahrer deren Kunden wurden, geht nicht hervor.[3068]

1732: Die Emigration von 780 Dürrnbergern hat eine starke Reduzierung des Knappenstandes zur Folge.[3069]

1750: Weihe der neuen Knappenfahne, die von Erzbischof Andreas Jakob Graf von Dietrichstein (1747–1753) gestiftet wurde. Sie zeigt zeitgenössische Arbeits- und Schwerttanzdarstellungen. Gerade die Schwerttanzdarstellung auf dem Fahnenblatt ist ein wichtiges Indiz dafür, dass der Schwerttanz zumindest einmal jährlich am Knappenjahrtag aufgeführt wurde. Denn hätte der Tanz nicht zu den wesentlichen Identifikatoren der Knappschaft gehört, wäre er nicht in ein Symbol der Selbstdarstellung aufgenommen worden.[3070]

„Ain Memorial von N: et N: der gesamten Schwerd Tänzer von einer Knappschaft am Türnberg, um Erthaillung des gnädigsten Consens den Schwerdtanz gleich ein vor Alters in der Stadt Salzburg und andere Orthen halten zu dürfen.“[3071]

1791: Aufführung des Schwerttanzes.[3072]

1806: Aufführung des Schwerttanzes anlässlich der Besitzergreifung Österreichs über das Land Salzburg.[3073]

1819 und 1822: Aufführung des Schwerttanzes.[3074]

1828: Am 29. Oktober wird der erste, so bezeichnete „Knappenjahrtag“ am Dürrnberg abgehalten. Denn von 1670 bis etwa 1828 hieß dieses Knappenfest „Bergfest“. „Schon früh sieben Uhr stellte sich die Knappschaft mit dürkischer Musik auf und paradierte um 8 Uhr bey abgehaltenem Hochamte, wo alle Salinenbeamten beywohnten (...) wie auch die von Salzburg erbethenen hohen Gäste, welche den ländlichen Unterhaltungen als den ‚National- und Schwerdtanze‘, dem Schützenumzuge, dem Scheiben- und Polsterschießen.“[3075] Ab diesem Zeitpunkt bis zum Ersten Weltkrieg wurde der Schwerttanz fast alljährlich zum Knappenfest aufgeführt.[3076]

1829, 18. März: Der Knappentanz wird anlässlich der großen Feierlichkeiten zur Unterzeichnung des Staatsvertrages (Salinenkonvention) aufgeführt.[3077]

1830: Die Schwerttänzer erhalten für eine Tanzaufführung 4,30 Gulden.[3078]

1833: Laut Rechnungsbucheintragung erhalten die Tänzer für eine Aufführung 5 Gulden und 30 Kreuzer.[3079]

1836, 24. Oktober: Festliche Weihe der neuen Knappenfahne, wobei Fürstin Berta von Lobkowitz als Fahnenmutter fungiert. Dem Festmahle folgte von Seiten der vielen hohen Gäste eine festliche Grubenfahrt und abends der Schwerttanz.[3080]

1837: Der Dürrnberger Schwerttanz wurde vor den Majestäten Kaiser Ferdinand I. (1835–1847) und Kaiserin Maria Anna, die zu einem Kuraufenthalt in Salzburg-Aigen weilten, im Aigner Park aufgeführt. Es wurde dazu behördlich nachgeforscht, ob die Dürrnberger Knappen Schwerter aus Metall oder Holz verwendeten, wobei sich herausstellte, dass nur kurze, mit versilbertem Papier überzogene Holzschwerter in Gebrauch waren.[3081]

1839, 9. September: Zu Ehren des Besuches seiner Durchlaucht, Hofkammerpräsident Fürst August von Lobkowitz-Longnin, findet ein Bergfest statt, bei dem auch der Knappentanz aufgeführt wird. Jeder Tänzer erhält einen Gulden.[3082]

1846: Großer Aufmarsch und Darbietung des Knappen-Schwerttanzes anlässlich des Empfanges des russischen Hofes am Dürrnberg.[3083]

1858, 6. September: anlässlich des Festes der Dürrnberger Bergknappen wurde unter anderem von 80 Knaben der Landsturm dargestellt und um 7.00 Uhr abends von neun Paaren der Schwerttanz bei bengalischer Beleuchtung getanzt.[3084]

1865: Der Knappentanz wird von 16 Knaben aufgeführt.[3085] Im Jahresbericht des Salzburger Museums Carolino Augusteum erscheint die erste Publikation über den „Dürrnberger Knappen- oder Schwerttanz“. Der Artikel wird auch als Separatabdruck einer größeren Öffentlichkeit zugänglich gemacht.[3086]

1871, 23. Juli: Schwerttanzdarbietung anlässlich eines „Musik- und Gesangs-Fest[es] veranstaltet vom Halleiner Veteranen-Verein zu Ehren seines Protektors des Herrn Grafen Podstatzky-Lichtenstein, Sonntag den 23. Juli 1871“ auf der Berghöhe Eckel. Der Reinerlös des gesamten zweitägigen Festes floss der „Unterstützungskasse“ zu.[3087]

1888: Beschreibung des Halleiner Schwerttanzes von 1865 (offenbar nach dem Schiestl-Text) und seiner Geschichte: Hartmann, August; H. Abele: Volksschauspiele, in Bayern und Österreich-Ungarn gesammelt. Leipzig 1888, S. 126ff.[3088]

1884, 27. Mai: Bemerkungen über Aufführung des Schwerttanzes von Bergverwalter Karl Dadlez.[3089] Tanzaufführung zum Knappenjahrtag, die Rechnungen vom 6. Oktober 1884 sind erhalten.[3090]

Vor 1889: Illustrationen: „Schifferstechen in Hallein“ und „Halleiner Schwert- oder Knappentanz“, vermutlich Ätzgravuren, von K(!)arl Mayr zu: Zillner, Franz: Zur Volkskunde Salzburgs. Volkscharakter, Trachten, Bräuche, Sitten und Sagen. In: Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild. Band Oberösterreich und Salzburg. Wien 1889, S. 425–460, S. 451, 453 sowie S. X. Die Darstellung des Schwerttanzes ist bezeichnet links: „C. Mayr p.“ und rechts: „Hofbauer sc.“.

1892: Schwerttanzaufführung anlässlich des Geburtstages von Kaiser Franz Joseph I. Der 73-jährige Knappe Hinterseer hat die jungen Knappen wieder im Tanz unterrichtet.[3091]

1894: Im Buch „Das Buch für Alle“ – Illustrierte Familienzeitung Jg. 1894, Heft 22, S. 529 – werden Schwerttanzszenen von A. Reichl abgedruckt in: „50 Jahre Salzburger Landtag, 1861–1911“.[3092] Schwerttanzaufführung am Platterhof am Obersalzberg bei Berchtesgaden.[3093] Schriftliche Anfrage aus St. Louis – Montana, USA – des „Baiern Vereines“, der Unterlagen und Notenmaterial über den Dürrnberger Schwerttanz erbittet. Die nach Nordamerika ausgewanderten Bayern wollten durch die Aufführung des Dürrnberger Knappentanzes die mitteleuropäische Bergbaukultur dort pflegen.[3094] Um diese Zeit ist das Buch „Hallein und Umgebung“ erschienen. Ausführliche Beiträge über den Schwerttanz wurden eingebracht.[3095]

1895: Beim Brand der Amtshaushütte (Archiv) fielen wichtige Aufzeichnungen den Flammen zum Opfer.[3096] Aufführung des Dürrnberger Schwerttanzes durch Mitglieder des vornehmen bürgerlichen Edelweiß-Clubs Salzburg bei ihrem Ballfeste. Zugrunde liegt der Vorschlag von Bergverwalter C. (C/Karl) Dadlez aus dem Jahre 1884, diverse Vereine mögen den Schwerttanz einstudieren und diese historische Merkwürdigkeit dem Lande Salzburg erhalten.[3097]

1898: Aufführung des Schwerttanzes.[3098]

1904: Die drei historischen Knappen als Begleiter der Schwerttanzgruppe sind bei der Fahnenweihe 1904 in Berchtesgaden zum ersten Mal ausgerückt. Vorher musste der Sergeant auch als Fähnrich fungieren, während heute einer der drei obgenannten Knappen die Fahne trägt.[3099] Diese Einfügung eines historisierenden Elementes ist typisch für jene Zeit.

1905, 28. August: Schwerttanzaufführung am Dürrnberg anlässlich des Anthropologentages.[3100]

1905–1909 ca.: Erste bekannte Fotodokumentation mit neun Schwerttanzszenen von Rud. Schandalik, Hallein, auf einer undatierten Postkarte. Die Einzelfotos sind als Illustrationen bei Lindner eingestellt. [3101]

1907/1908: Wagner, H. F.: Chronik vom Dürrnberg. Erscheint als sechsteilige Rubrik im Volksfreund 1907 und 1908.

1908: Ohne nähere Angaben.[3102]

1909, 28. August: anlässlich der 81. Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte wird der Schwerttanz gezeigt.[3103]

1909, September: Die Hauptfigur: „Die Krone“ ist beim Knappenjahrtag zum ersten Mal zur Aufführung gelangt.[3104] Der Bergzögling Peregrin Lindner d. J. verfasst in diesem Jahr im Auftrag des Bergverwalters Alois Plattner eine 196 Seiten umfassende Dokumentation: „Geschichtliche Aufzeichnungen des Dürrnberges“. Darin findet sich eine ausführliche technische und geschichtliche Beschreibung des Schwerttanzes. 9 Abb., 17 Seiten.[3105]

1920–1930: Der Bergmann und Altbürgermeister von Dürrnberg, Kilian Neureiter (1879–1966), fertigte eine große Hauskrippe mit ca. 400 zum Teil beweglichen Figuren der Knappen an. Zwei Gruppen stellen den Dürrnberger Schwerttanz dar. (im Besitz des Keltenmuseums Hallein, derzeit Leihgabe an Fremdenwerk SBB Dürrnberg.)

1921, 24. Juli: Darbietung des Dürrnberger Schwerttanzes am Schlossplatz in Berchtesgaden zugunsten der Schwerverwundeten und des Kriegerdenkmals.[3106]

1921, 21. August: Aufführung des Dürrnberger Knappentanzes in der Wandelhalle in Hofgastein zugunsten der Ortsarmen.[3107]

1923/24[3108]

1925: Artikel über den Dürrnberger Knappentanz (über eine Aufführung?) in der „Münchner Zeitung“. 1./2. August 1925, Nr. 210/211, S. 15.[3109]

1930, Samstag, 23. August um 21 Uhr: Aufführung des Schwerttanzes anlässlich der 700-Jahrfeier der Stadt Hallein auf der ehemaligen Pitschachinsel mit 20 Tänzern.[3110]

1942, 27. September: Aufführung durch die Knappen bei der Heimat- und Erntefeier anlässlich des „Heimattages Hallein“. Veranstalter des Heimattages, einer nationalsozialistischen Version des Erntedankfestes, war das Heimatwerk des Kreises Hallein.[3111]

1943: Im Dezember wurde der Schwerttanz wieder aufgeführt, diesmal veranstaltet von der Deutschen Arbeitsfront, NS-Gemeinschaft Kraft durch Freude.[3112] Dass diese Aufführung des Schwerttanzes auf dem Dürrnberger Kirchplatz durch eine der Unterorganisationen von KdF („Kraft durch Freude“), die Dürrnberger Hitler-Jugend, durchgeführt wurde, daran erinnert sich Josef Hallinger. In seiner Länderkartei Schwerttanz verweist Richard Wolfram auf seine persönliche Anwesenheit.

1944, 24. Mai: Aufführung des Schwerttanzes am Residenzplatz in Salzburg durch die Dürrnberger Hitler-Jugend. Erhalten ist eine Fotografie und ein Schreiben des Ortsgruppenleiters der NSDAP an den Dienstgeber eines Mitwirkenden mit der Bitte um Dienstfreistellung. [3113]

1944/45: Im Zuge einer landesweiten Altpapiersammlung der deutschen Wehrmacht wurden weitere wichtige Unterlagen und Archivalien, die die Montankultur des Salzbergbaues am Dürrnberg betrafen, vernichtet.

1947: Ludwig Ganghofer-Feier in Berchtesgaden mit Schwerttanzaufführung.[3114]

1948: Der Knappentanz wird während der Salzburger Dult im Volksgarten, ehemals Brodhäusl-Au, der Bevölkerung von Salzburg gezeigt. [3115] Weitere Aufführungen des Knappen-Schwerttanzes vor dem Wolf-Dietrich-Berg und auf dem Kirchplatz von Hallein.[3116]

1948, November: Schwerttanz der Bergknappen im benachbarten bayerischen Oberau.[3117]

1949: Knappentanzaufführungen in Eisenerz und Bad Ischl.[3118]

1950, 30. April: Schwerttanzaufführung mit 20 Knappen auf der Wolf-Dietrich Berghalde anlässlich der offiziellen Wiedereröffnung der Fremdenbefahrung. Gleichzeitig wurde diese Aufführung im Sender „Rot-Weiß-Rot“ übertragen und für die österreichische Wochenschau verfilmt. Filmdokumentation von Franz Kretschmer, Adnet.[3119]

1952: Schwerttanzaufführung auf der Auerwiese in der Oberau.[3120]

1954: Richard Wolframs Beitrag „Der Schwerttanz“ im Halleiner Heimatbuch.[3121]

1955: Artikel über den Halleiner Schwerttanz von Richard Wolfram in der Zeitschrift für Kunst und Kultur im Bergbau, der Anschnitt. [3122] Des Weiteren zog Wolfram den Halleiner Schwerttanz vielfach in anderen Werken zum Vergleich heran.

1956, 29. Juli: Knappentanzaufführung anlässlich 800 Jahre „Goldene Bulle“ in Berchtesgaden.[3123]

1956, 23. August: Knappentanzaufführung im Kurgarten von Berchtesgaden.[3124]

1957, 25. September: Empfang von Bundespräsident Dr. Adolf Schärf (1957–1965) in Hallein und Aufführung des Schwerttanzes auf dem Schöndorferplatz.[3125]

1963, 8. Juni: anlässlich der Franz Xaver Gruber-Feier wird der Schwerttanz auf dem Grießrechen in Hallein und am 28 Juli aus Anlass der Feier „400 Jahre Salzbergbau Bad Ischl“ dort gezeigt. [3126]

1977, 5. Juni: Schwerttanzaufführungen im Rahmen des Jubiläums „900 Jahre Hohensalzburg“ im Burghof der Festung.[3127]

1977, Aufführung bei den Dürrnberger Brauchtumstagen, 13.–15. August.[3128] Das ORF-Landesstudio Salzburg zeichnet den Dürrnberger Schwerttanz in Form einer Hördokumentation auf. [3129] Johann F. Schatteiner beginnt eine umfassende Dokumentation zum tänzerischen Ablauf des Schwerttanzes zu verfassen. Dieses Manuskript bildet mit zahlreichen grafischen Zeichnungen die Grundlage zum technischen Teil des von Kurz und Zinnburg – 1981 – verfassten Schwerttanzbuches.[3130]

1978, Juli: Fernsehaufnahmen einer Knappentanzszene auf dem Dürrnberger Moserstein für eine Fernsehsendung des ORF, am 24. September 1978, unter dem Titel: „Nahui in Gott’s Nam – die Salzschiffer“.[3131]

1978, 22. September: anlässlich des 700-jährigen Bestehens der Oberndorfer Schiffergilde wird im Rahmen des „Ruperti-Kirtages“ der Schwerttanz um 19.00 Uhr auf dem Kapitelplatz in Salzburg aufgeführt.[3132]

1980, 28. Juni: Aufführung des Schwerttanzes in Hallein anlässlich der 750 Jahr-Feier der Stadt Hallein, am Grießrechen, zum Empfang von Bundespräsident Dr. Rudolf Kirschläger (1974–1986).

1980, 20. September: zum 1. Österreichischen Knappentag in Hallein auf der Pernerinsel.[3133]

1981: Am 11 Dezember erscheint das Buch „Der Schwerttanz der Dürrnberger Bergknappen“ von Kurz und Zinnburg, die Idee stammte von Johann F. Schatteiner.[3134]

1986: Anlässlich der Feierlichkeiten „400 Jahre Bergmusik und Schwerttanz“ im Rahmen der Dürrnberger Festtage, 5.–7. September, wird der Schwerttanz am 5. September abends beim Zinkenlift-Parkplatz aufgeführt. Der Ablauf wurde auf Video und unzähligen Fotos festgehalten. Der Wunsch, den Schwerttanz in der ORF-Sendung „Musikantenstadl“ auszustrahlen, wurde abgeschlagen.[3135]

1987: 1986/87, Jahreswende, wurde der Archivkasten im Dachboden des Berganstaltsgebäudes des Salzbergbaues am Dürrnberg gewaltsam aufgebrochen und sämtliche Akten, Dokumente, Rechnungen und Protokolle der Bergmusik und der Schwerttänzer aus dem 19. Jahrhundert wurden von Unbekannten entwendet.[3136] Der Vorschlag seitens der Österreichischen Volkspartei, den Schwerttanz anlässlich der Festspieleröffnung aufzuführen, wurde abgeschlagen.

1989, 31. Juli: Einstellung der Salzproduktion in Saline und Salzbergbau Hallein. [3137]

1992, 22. Mai: Anlässlich des österreichischen Bergbautages im Kongresshaus in Salzburg wurden vier Figuren des Schwerttanzes mit zwölf Tänzern und acht Bergmusikanten präsentiert. [3138]

1994, 28. April: Schwerttanzaufführung nach Eröffnung der neugestalteten Bergbefahrungs-Besucherstrecke am Parkplatz des Schaubergwerkes am Putzenfeld. Die Investitionskosten zum Ausbau der Grube und Neubau des Fremdenhauses beliefen sich auf ca. 88 Millionen Schilling.[3139]

1996: Gründung des Vereines zur Erhaltung des Dürrnberger Schwerttanzes, am 2. Dezember. Der Steiger Hermann Gfrerer wird zum Obmann gewählt.

1996, 14. Dezember: Im Rahmen der so genannten „Erzgebirgischen Bergparade“ werden vier von zwölf Figuren des traditionellen Dürrnberger Schwerttanzes auf dem Werksplatz am Obersteinberg den sächsischen Bergleuten gezeigt.[3140]

1997, 11. September: Anlässlich der UNESCO-Auszeichnung zur Erhebung der Salzburger Altstadt zum Weltkulturerbe wurde der Schwerttanz mit 16 Tänzern am Residenzplatz aufgeführt. Wegen Personalmangels mussten zwei Bergknappenmusikanten und zwei werksfremde Tänzer eingesetzt werden. [3141]

2001, 26. Mai: anlässlich des Jubiläums „1601–2001: 400 Jahre Dürrnberger Schützenwesen“ wurde der Schwerttanz um 21 Uhr mit 16 Tänzern auf der Kurhauswiese aufgeführt.

2004, 4. September: 175 Jahre Salinen Konvention, Aufführung Reichenhall.

2007, 11. Mai: 100 Jahre Raiffeisenbank, Aufführung von sieben Figuren in Hallein.

2009, 12. Oktober: Event Offener Himmel, Aufführung von sieben Figuren-Salzbergbau.

2011: Das Kulturerbe Dürrnberger Schwerttanz wird in die nationale Liste des immateriellen UNESCO Kulturerbes aufgenommen.

2011, 12.-14. August: Jubiläum 425 Jahre Dürrnberger Schwerttanz und Bergmusik. 13.8., 20:00 Uhr Aufführung des Tanzes mit 16 Tänzern neben dem Zinkenlift Parkplatz.

2012, 29. April: Schwerttanzaufführung in Balingen um 14:00 Uhr im Haus der Volkskultur mit 16 Tänzern anlässlich des internationalen 26. Volkstanzfestivals. Mit Schwerttanzgruppen aus Spanien, Belgeien, Italien, Kroatien, Deutschland und Österreich.

2014, 16. August: Aufführung des Schwerttanzes um 20:15 Uhr auf dem Parkplatz des SBB-Dürrnberg mit 16 Tänzern anlässlich der 400. Wiederkehr der Einweihung der Dürrnberger Kirche, 400 Zuschauer.

2016, 15. Oktober: Aufführung am Residenzplatz Salzburg anlässlich 200 Jahre Salzburg bei Österreich. Mit 16 Tänzern, 60 Musikern, 11 Schützen, insgesamt 117 Beiteiligten und 1.000 Zuschauern.

2017, 4. Juni: Anlässlich 500 Jahre SBB-Berchtesgaden Aufführung des Schwerttanzes mit 16 Tänzern um 21:00 Uhr am Schlossplatz. 1.800 Zuschauer, Aufführer Gfrerer übergibt an Gottfried Schatteiner. 5. Juni: Festzug.

Anhang: Ulrike Kammerhofer-Aggermann: Schwerttanzforschung[3142]

Unvollständige Bemerkungen

Für das Salzburger Landesinstitut für Volkskunde (SLIVK) erscheint die Beschäftigung mit Schwerttanz in mehrfacher Weise vorgegeben. Zum einen zählt die Beschäftigung mit Themen der Salzburger Volks-, Heimat- und Landeskunde zu den statuarisch festgelegten Aufgaben des SLIVK ebenso wie die Vermittlung dieser Arbeitsergebnisse an die breite Bevölkerung. Zum anderen steht die wissenschaftliche Arbeit und interinstitutionelle Zusammenarbeit im volkskundlich-kulturwissenschaftlichen Bereich im Zentrum der Aufgaben des SLIVK. Zum dritten besitzt das SLIVK Nachlässe von Volkskundlern, deren Biografien und Forschungsarbeiten tief in die Fachgeschichte und damit auch in die Instrumentalisierung des Faches in der NS-Zeit führen und der Aufstellung, Aufbereitung und kritischen Bearbeitung zugeführt werden sollen. Die personelle und finanzielle Beschränkung, die das SLIVK seit seiner Gründung erleidet, lässt die Erfüllung dieser statuarischen Vorgaben immer wieder nur punktuell zu.

Der Band „Bergbau – Alltag und Identität der Dürrnberger Bergknappen und Halleiner Salinenarbeiter“ mit einem Schwerpunkt auf dem Schwerttanz, entspricht den Tätigkeitsbereichen des SLIVK voll und ganz. Wie im Artikel von Johann F. Schatteiner gezeigt wird, ist der Schwerttanz der Dürrnberger Bergknappen weit in die Geschichte zurück verfolgbar. Dieser Standesbrauch steht, auch wenn die Bergleute nie in Zünften erfasst waren, in enger Verbindung mit den Zunfttänzen des späten Mittelalters und der Renaissance. Bereits in der Barockzeit war dieser Tanz für die Dürrnberger Knappen ein berufsspezifischer Identifikator und schien auf der Knappenfahne gleichwertig neben der Bergwerksarbeit auf. Der Schwerttanz der Dürrnberger Bergknappen bildet daher eine Facette der historischen Salzburger Alltagskultur, die es aus kulturwissenschaftlicher Sicht darzustellen gilt. Darüber hinaus kommt und kam diesem Schwerttanz seit dem 19. Jahrhundert wiederum große identifikatorische Bedeutung zu, die weit über den Bergmannsstand hinausreicht. Er ist bis heute eine öffentliche kulturelle Handlung mit hoher Symbolkraft.

Durch die Gründungsgeschichte des SLIVK und durch seine umfangreiche Sondersammlung unter dem Titel „Richard-Wolfram-Forschungsstelle“ – sie umfasst den gesamten wissenschaftlichen Nachlass inklusive der beachtlichen Fachbibliothek von weiland em. Univ.-Prof. Dr. Richard Wolfram – steht auch das Thema Schwerttanzforschung am SLIVK unübersehbar im Raum. Es kann ohne Hinweise auf seine Geschichte im Fach und auf seine Bedeutung im Werk Wolframs nicht aufgenommen werden.[3143]

Schwerttanzforschung und Richard Wolfram

Zwischen 1993 und 1996 kam der gesamte Wolfram-Nachlass in Tranchen an das SLIVK. Im Zuge der Erstsichtung 1997[3144] konnte zwar noch keine neue Arbeit über die Schwerttanzforschung Wolframs erwachsen, doch ist sie geeignet Aspekte der Zeit und der wissenschaftlichen Richtung, welcher Wolfram verpflichtet war, sowie seiner persönlichen Arbeit aufzuzeigen. Die Notwendigkeit der Quellenkritik, die jede Art von historischem Material betrifft, soll daraus deutlich werden.

Schwerttanzforschung war für Wolfram, der in die großdeutschen Strömungen und später in die nationalsozialistische Kultur- und Wissenschaftspolitik zutiefst verstrickt war, bedeutsam. Der „Mondmythologe“ und „germanisch-kultische Männerbündler“[3145] suchte darin nach Relikten geheimkultischer Männerbünde der Germanen. Wolframs Arbeiten über den Halleiner bzw. Dürrnberger Schwerttanz sind allerdings in erster Linie von Wolframs beobachtender und vergleichender Feldforschung geprägt.[3146] Zudem tragen sie alle Kennzeichen vom, für alle Arbeiten Wolframs, typischen Umgang mit historischen Fakten und Daten, der mit den unten näher angeführten Worten Corrsins am besten charakterisiert werden kann: alle Erkenntnisse „seem to melt together into one grand comparative stew“.

Zwei große Archivkartons lassen sich mit Wolframs Veröffentlichungen zu diesem Thema füllen, dazu kommen noch die Aufzeichnungen und Fotografien. Auch in diesem Bereich hat Richard Wolfram Feldforschungen hinterlassen, die sich über ganz Europa erstrecken. „Ich habe vor über 50 Jahren alle Schwert- und Reiftänze des deutschsprachigen Gebietes aufgezeichnet, soweit sie noch lebendig oder erfaßbar waren, 30 an der Zahl“, schreibt er über seine Forschungen in den frühen Dreißigerjahren.[3147] Seine Aufnahmen sind einzigartig und nicht wiederholbar, stellen sie doch authentische Ausschnitte aus dem Fest- und Alltagsleben verschiedener Gesellschaftsgruppen und Regionen dar, die heute in dieser Form nicht mehr existieren. Schwierig ist allerdings Wolframs Umgang mit dem Erhebungsmaterial, der nicht den heutigen Kriterien kulturwissenschaftlichen Arbeitens entspricht. Seine Karteien lassen die Quellen- und Zeitangaben vermissen, eine Darstellung des soziokulturellen Zusammenhangs der bei Feldforschungen aufgezeichneten Bräuche fehlt ebenfalls. Vereinzelt findet sich der Hinweis auf eine, mit Zutun und Beratung Wolframs zustande gekommene, Vorführung für eine Aufzeichnung. Ein Teil der Aufzeichnungen ist über die Veröffentlichungen näher bestimmbar, in denen Wolfram viele seiner Kenntnisse direkt verwendet hat. Für weitere Teile besteht die Hoffnung, dass über den schriftlichen Nachlass und den Lebenslauf Zeit und Umfeld der Aufzeichnungen einmal genauer festgestellt werden können. Das gilt auch für die Diasammlung zum Bereich Schwerttanz, die unbeschriftet und unnummeriert ist. Es erscheint sinnvoll, erst dann auf die Schwerttanzforschung Wolframs näher einzugehen, wenn die Schrift-, Bild- und Tonaufzeichnungen vollständig thematisch erfasst, zeitlich zugeordnet und miteinander in Bezug gesetzt worden sind und quellenkritisch erschlossen werden können. Zugänglich ist also derzeit vor allem das, was von Wolfram publiziert worden ist.[3148]

Mit dem Jahr 1932 erscheint Richard Wolfram in die Schwerttanzforschung der Wiener Mondmythologen fest eingebunden. Er resümierte damals die vorangegangenen 60 Jahre dieses Forschungszweiges, um seine eigene Position (nach 11 Jahren Tanzforschung)[3149] festzulegen: „... daß wir beim Schwerttanz die Finger an einen Kernpunkt legen, dessen Enträtselung ungeahnte Ausblicke eröffnen könnte“. Leopold von Schröders, Lily Weisers[3150] Otto Höflers[3151] und Josef von Strzygowskis Ideen der „Rückführung auf den Nordstandpunkt“[3152] sowie Kurt Menschkes „Schwerttanz und Schwerttanzspiel im germanischen Kultkreis“ (1931) bieten Wolfram den Ausgangspunkt, im Schwerttanz männlich geprägte Kultformen der Wikingerzeit, „Bandgeflechte und Tiergerinsel der altgermanischen Kunst“ und die „magisch-mimische“ Darstellung der „Regeneration der Lebenskraft“ zu sehen.[3153] Durch diese Bewertung wird auch der Schwerttanz zum Relikt vergangener Kulte, die es wieder zu finden gilt.[3154]

Diese Sichtweise bestimmt noch 1984 die Bewertung des „neu gefundenen Schwerttanzmanuskriptes“ aus dem 18. Jahrhundert, das nicht nur mit dem „vollständigen Bestand von Initiationsriten ... bei der Jünglingsweihe“, sondern durchaus auch mit Harlekinaden des italienischen Theaters und Karnevals verglichen werden könnte. Stephen Corrsin sieht in diesem Manuskript ein wesentliches „missing link“ der modernen Schwerttanzforschung.[3155] Die ahistorische, wertende und auswählende Vorgangsweise Wolframs wird durch dessen Zielsetzung erklärbar. Nicht die Darstellung der Wandlung und Entwicklung einer kulturellen Ausdrucksform vor ihren soziokulturellen Hintergründen ist unter diesen Auspizien interessant, sondern die Suche nach verlorenen Mythen.

Die unten angeführte Bewertung der Wolframschen Schwerttanzforschung durch Corrsin lässt die rassisch-nationalen Aspekte aus dem Umkreis dieses, von Rudolf Much geprägten, Zweiges der „Wiener Mythologischen Schule“ außer Acht und bezieht sich ausschließlich auf die späteren, unter nationalsozialistischer Herrschaft geschriebenen, Texte. Sowohl Wolframs Deutung und Bewertung des Schwerttanzes wie auch der nachstehende Vergleich des Schwerttanzes mit dem „Le/aich“, zeigt, dass weder Tanzforschung noch Tanzausübung während der NS-Zeit ohne den politischen Überbau betrachtet werden können. (Was uns ebenso vor Augen hält, dass sich keine, wie auch immer geartete Kulturerscheinung – sei es das simple alltägliche Grüßen, sei es eine signifikante Schöpfung der Kunst oder eine Wissenschaftsrichtung – völlig unabhängig von den Strömungen ihrer Zeit entwickeln kann.) So schreibt Wolfram ganz im Sinne der Ideologie seiner Zeit unter anderem als Nachsatz zum Schwerttanz, dem „Waffentanz der germanischen Völker“: „Man mag von da aus Gedanken weiterspinnen zu der Frage, warum gerade die weiße Rasse befähigt war, über ihren Raum hinauszugreifen und die Welt nach ihrem Bilde umzugestalten, – ... Doch glauben wir eine Gesetzmäßigkeit darin zu erblicken, daß es gerade die so gearteten nordisch betonten Völker waren, welche diese Kunst des Linienornamentes und gleichzeitig die höchstentwickelten und stärksten Gemeinschaftstänze schufen“.[3156]

Eine Vermutung, warum Wolframs Schwerttanzforschungen im NS-Regime nur schriftlich instrumentalisiert worden sind, geht dahin, dass der andere Zweig der Wiener Mythologischen Schule, in dem Georg Hüsing und Edmund Mudrak prägend waren und aus dem bereits 1933 Mitglieder wie Karl Haiding, Gero Zenker und Karl von Spieß in engem Kontakt zur Reichsjugendführung Berlin und zum „Münchner Schriftsteller“ Alfred Rosenberg standen, bereits um 1920 mit dem „germanischen Laich“ operierten. Dieser wurde zum Kulttanz erklärt und überall dort, wo Indoktrination und Gemeinschaftserlebnis erwünscht waren, eingesetzt.[3157] 1925 wird Karl Haidings (damals noch Paganini) Aufsatz über den Laich lobend unter „Adlern und Falken“ (der Wiener Teilorganisation des „Bund deutscher Jugendwanderer“, der nicht mit dem „Wandervogel“ identisch ist) erwähnt und Haiding von diesem Zeitpunkt an mit der Einübung und Verbreitung beauftragt.[3158] Ab 1936 war er bereits Hauptstellenleiter der Reichsjugendführung in Berlin und wurde im Flugzeug zu solchen Tanzübungen und Vorträgen „über Volkstumspflege“ transportiert.[3159] Wolframs Schwerttanz stand möglicherweise im Schatten des unter „Adlern und Falken“ und schließlich im so genannten „Amt Rosenberg“ (in dem ja viele „Adler und Falken“ Betätigung fanden) bevorzugten „Laiches“. Auch war sichtlich jene Gruppe der jungen Absolventen der Hüsing/Mudrak/Schröder-Schule besser organisiert und kompromissloser in der Durchsetzung ihrer politischen Ziele. Die verächtliche Meinung der Rosenbergianer über die Magiebegeisterung der Much-Schüler ist ja bekannt.[3160] Darüber hinaus ist zu bedenken, dass die Figuren des Schwerttanzes ungleich mehr Training und Geschicklichkeit erfordern, der Schwerttanz also kaum aus dem Stegreif getanzt werden kann.

Die Einschätzung von Wolframs Arbeiten durch einen Zeitgenossen erfahren wir aus nachfolgender Besprechung. Über die erste, kriegsbedingt abgebrochene Herausgabe von Richard Wolframs Arbeit „Schwerttanz und Männerbund“ (Wolfram wies in mehreren Arbeiten auf die Bombardierung des Verlages hin) schrieb Raimund Zoder 1938, in der gerade wegen Hitlers Machtübernahme in Österreich auf „Wiener Zeitschrift für Volkskunde“ umbenannten vormaligen „Zeitschrift für österreichische Volkskunde“, in einer Besprechung:

„... Als Ergebnis dieser Untersuchungen kommt Wolfram zu dem Schlusse: Der Kettenschwerttanz ist eine rein europäische Form, in ihm erkennt man die bildlose, abstrakte Schmuckkunst des Nordens und Germanische Geisteshaltung. Diese grundsätzlichen Erkenntnisse stützen sich auf gründliche Untersuchungen über den Stil des Schwerttanzes und die magisch-symbolischen Bestandteile unter den Schwerttanzfiguren: Schnecke, Kreis, Durchgehen durchs Tor. Gerade dieser Abschnitt des Buches ist für die Tanzforschung von großer Wichtigkeit, denn unter allen Bestandteilen des Volkstanzes (Bewegungen des Körpers, Musik, Name und Tanzlied und Sinn) verschließt sich der Sinngehalt am hartnäckigsten der Aufschließung und Erklärung. Wenn nun hier der Verfasser mit besonderem Feingefühl den Sinngehalt der einzelnen Figuren herauszuheben versucht, so mehrt er damit nicht nur unsere Kenntnisse über den Schwerttanz allein, sondern schließt auch den Sinn anderer Tanzformen auf (...), als deren Grundlage man bisher vielleicht nur den spielerischen Trieb zur Formgestaltung angenommen hat ...“ [Anm. Kammerhofer: Sperrungen im Originaltext].[3161]

Schon der Subskriptionsprospekt für „Schwerttanz und Männerbund“ verwies auf den „gewaltigen Umbruch bisher geltender Anschauungen“ im Werk Wolframs, das zu einem Standardwerk werden sollte, denn „über den Sippenverband hinaus greift die Vereinigung der wehrhaften Männer als Keimzelle staatlichen Lebens, von Anbeginn an beherrscht durch dämonisch-religiöse Mächte.“ „Wissenschaft und praktische Volkstumsarbeit vereinen sich hier, um urlebendiges Brauchtum einer Erneuerung entgegenzuführen.“[3162] Auch in solchen Details wird das Bestreben des Nationalsozialismus sichtbar, Kirche und Staat in einem „ideologischen Kult“ zu verbinden, der die geschichtslosen Entitäten Blut und Volk zelebriert und diese, ebenso wie Zeit und Kosmos, periodisch reaktualisiert.[3163] Auch der Volkstanz wurde Spielball der Politik. Über die Bestrebungen ideologiekonforme Gemeinschaftstänze zu schaffen und zu verbreiten, den Männertanz – besonders in Uniform – zu fördern, arbeitete Volker Klotzsche.[3164]

Wie sehr dem NS-Regime Musik, Tanz und Marschformation der „totalen Erfassung in der ‚Feiergemeinschaft‘“ dienten, wie sehr mit dem Begriff „Volk“ stets auch der zentrale Begriff der Ideologie „Volksgemeinschaft“ moniert wurde und wie damit auch immer die proklamierte germanische Tugend „Volk in Waffen“ heraufbeschworen wurde, hat Fritz Markmiller ausführlich dargestellt.[3165] So schreibt auch Wolfram über die Ketten- und Kreistänze: „Es ist etwas Mythisches um einen geschlossenen Ring von Menschen, die einander an den Händen halten und deren Erleben im Gleichklang zusammenschwingt und sich ins Gewaltige steigert.“ „Das Gemeinschaftserleben bei einem solchen Tanz ist nicht zu schildern. Eine derartige Nacht vergißt man nicht. Wenn die Überlieferung alten Mythengutes und der Sagen eines Volkes in dieser Weise geschieht, begreift man den Glanz, der von ihnen ausstrahlt, und ihre richtunggebende Stärke noch in ganz anderer Weise als vorher.“[3166] Die Behandlung der besonders instrumentalisierten Themenbereiche wie Tracht, Volkskunst und Brauch durch das NS-Regime zeigt ja, dass in allen diesen Bereichen nach dem Fortwirken des Mythos und damit nach kultischen Handlungen gesucht wurde und somit auch jedes spielerische Element, jeglicher Spaß, alles ausschließlich Ästhetische eliminiert werden sollte. Die Verbannung des Gegenwärtigen und Spielerischen sowie das Hineindeuten von tieferen, „verschütteten“ Sinngehalten kennzeichnet die Arbeiten jener Zeit. Vielfach, und das sollte heute auch bedacht werden, war bei Laien noch mehr als bei Wissenschaftlern, nicht nur politisches Wollen im Spiel, sondern auch ganz persönliche Sehnsucht nach dem Besonderen, dem Bedeutenden, dem Atavistischen und wohl letztendlich nach dem Sinn des Lebens. Auch heute sind diese Bedürfnisse nach dem Unerklärlichen, nach dem Mythenumwobenen oder Geschichtsträchtigen stets spürbar. Sie äußern sich im breiten Interesse für Gruppierungen und Aktivitäten, die „zu den Wurzeln“ führen bzw. Sinnfindung versprechen. Auch das oft vergebliche Bemühen der VolkskundlerInnen, im Bereich der öffentlichen Bildung den gerne verwendeten Bewertungen der NS-Zeit heutiges volkskundliches Wissen entgegenzusetzen, historische Entwicklungslinien anstelle „uralter Mythen“ anzubieten, ist Zeichen für das Bedürfnis der Menschen nach Irrationalem. Der Schwerttanz, für den die Herkunft seines Requisites heute nicht mehr für alle ausübenden Berufe erklärbar ist, bietet sich für instrumentalisierende sowie emotionalisierende Interpretationen geradezu an. So hat Richard Wolfram auch im Zusammenhang mit dem Alter der einzelnen Figuren zwar immer wieder erwähnt, dass diese von unterschiedlichen Berufsgruppen unterschiedlich und berufsspezifisch gedeutet wurden, doch lag ihm die Einordnung in kultisch-kriegerische Bezüge näher.[3167]

Dazu seien die Phasen der NS-Kulturpolitik, die für alle ästhetischen Phänomene gelten und weitgehend den historischen Entwicklungsetappen des Dritten Reiches entsprechen, aufgezeigt: 1933/34, in der Phase der Institutionalisierung, „steht neben der Eroberung der Schaltstellen im Kunst- und Medienbereich der Versuch, eine, dem Verständnis der ‚nationalen Revolution‘ adäquate neue Ästhetik zu entwickeln, eine ‚Volkskultur‘ mit starken populistischen Tendenzen, die sich zum Teil durchaus als nationalsozialistischer Gegenentwurf zur proletarisch-revolutionären Kunst verstand. Diese Phase ist von Diskussionen und Experimenten gekennzeichnet, die alle nicht eindeutig abgelehnten oder diffamierten Vorbilder zu integrieren versuchte.“ Zwischen 1935–39, nach der „Beendigung der nationalen Revolution“, ist ein Zurückdrängen der offensichtlich politischen Aussagen in der ästhetischen Produktion bemerkbar. Zwischen 1940–45 sind vom Krieg ablenkende oder auf eine idealistisch-utopistische Zukunft ausgerichtete Aktivitäten feststellbar.[3168]

Mit der Schwerttanzforschung Richard Wolframs, die ja offensichtlich seiner Vorliebe für „Kultische Geheimbünde der Germanen“ und „Schwerttanz und Männerbund“[3169] entsprang, hat sich der Engländer Stephen D. Corrsin 1997 auseinander gesetzt. Er findet in Wolframs Schwerttanzarbeiten geringen Einfluss aus nationalsozialistischem Gedankengut und kaum Instrumentalisierungen. Obwohl Wolfram, wie Corrsin bemerkt, den „germanischen Charakter“ des Tanzes betonte, zog er dennoch Vergleiche durch ganz Europa und erhob romanische, slawische und angelsächsische Parallelen.[3170] Hier muss man allerdings zu Corrsin hinzufügen, dass Wolfram überall dort, wo er Parallelen feststellte, auch deutsche bzw. germanische Einflüsse vermerkte. Wenig Augenmerk legte Wolfram allerdings auf die stadt- und handwerksgeschichtlichen Hintergründe dieser Tänze in der Renaissance, obwohl er gelegentlich darauf hinwies.[3171] Die vornehmliche Aufführung dieser Tänze an Handwerkstagen und im Fasching hätte auch eine andere Gewichtung und Einordnung, als die erwünschte, erbringen können. Grundsätzlich stuft Corrsin Wolframs Arbeiten als ahistorisch und schwach ein und kritisiert das undifferenzierte Vermengen aller Einflusssphären und Erkenntnisse zu einem Eintopf. Dass Wolfram mit Daten und Fakten nicht immer sorgfältig umging, lässt sich auch bei anderen Arbeiten feststellen und lässt sich durch eines der Ziele der Wiener Mythologischen Schule, durch die Suche nach den mythisch-magischen Hintergründen erklären. Wegen der schwierigen Erreichbarkeit angelsächsischer Literatur sei hier Corrsins Text ausführlich wiedergegeben:

„It may seem surprising for a study of historical folk dance to focus on the Nazi past of an individual scholar. But it needs to be discussed, not only because of Wolfram’s importance in the specific field of sword dance scholarship, but because, in the words of Dow and Lixfeld: ‚It remains our duty, through mourning and regret, and to overcome, through continuing research, the history of Volkskunde as it becomes clearer and clearer from this horribly dark period of NS (National Socialist) rule.‘ [Anm. Kammerhofer: Originalanmerkung 21].[3172] A specific question to be asked in the framework of this book is this: did Wolfram distort his findings in sword dance research in order to match the goals of the Nazi leadership, and if so, to what extent? The record is not entirely clear. Wolfram takes a false direction in emphasizing the purported Germanic character of sword dancing, including in this term Britain and Scandinavia as well as Germany and Austria proper, and German settlements elsewhere in Europe. But, unlike some writers, he recognizes the existence of sword dance traditions in the Low Countries, France, Spain, Italy and the Czech and Slovak lands. He is by no means the most extreme German nationalist, or pan-Germanist, in the field, and indeed his writings on this topic are more restrained than those of some other writers of the 1930s. It is interesting that Wolfram tried to maintain good relations with British researchers, who had no use for the pan-Germanic approach. He published two articles in the EFDSS journal, in 1932 and 1935. The Vaughan Williams Memorial Library of the EFDSS has in its files a long letter by Wolfram to the Society’s president, Douglas Kennedy, written in 1952, in which he tries to justify his views on the origins of sword dancing. Probably his goal at this point was to reestablish professional contact with British colleagues, but nothing seems to have come of this. [Anm. Kammerhofer: Originalanmerkung 22].[3173] Wolfram’s writings are weak from an historian’s point of view, but this is a function of his approach to the material as much as any political racial ideology. This approach is basically ahistoric. His writings display little appreciation of change and variation over time. All sword dance customs and events, regardless of their specific times and places, seem to melt together into one grand comparative stew. He draws unlikely analogies between the customs of allegedly primitive people and those of Europeans, whether late medieval townsmen or twentieth-century villagers. His emphasis of supposed secret cults is largely intellectual fantasizing.“ [Anm. Kammerhofer: Originalanmerkung 23].[3174]

Die im Nachlass Wolfram erhaltene Kopie eines Schwerttanzmanuskriptes aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts[3175], Wolframs Bearbeitung und Bewertung dieser Kopie[3176], im Vergleich mit den Aufzeichnungen des Ebenseer Schwerttanzes durch Wolfram (23. Juli 1930, bereits als Wiederbelebung nach der Erzählung des 73-jährigen einstigen Vortänzers J. Reichl) und Hans Commenda (1938, nach der Wiederbelebung durch Wolfram) sowie die darauf fußende Neugestaltung des Tanzes in Gastein[3177], könnte den Ausgangspunkt für eine Arbeit bilden, die sich mit Wolframs Schwerttanzforschung zwischen nationalem und nationalsozialistischem Gedankengut und dem von Corrsin vermuteten intellektuellen Fantasieren[3178] auseinander setzt. Die von Wolfram im genannten Artikel erwähnten zahlreichen Schilderungen von Schwerttänzen im Salzkammergut durch Intellektuelle des 19. Jahrhunderts könnten Vergleichsmaterial darstellen und der Frage nach der Bedeutung des Schwerttanzes im Faschingsbrauch nachgehen.[3179] Wie Otto Höfler hat Wolfram ja die Entwicklungen des Volksschauspiels und der Spielbräuche seit dem „bürgerlichen Spätmittelalter“ ausschließlich als Entstellungen der „Rituale dämonischer Verbände“ verstanden[3180] und die von Schwerttänzen durchbrochenen Harlekinaden des Salzkammergutes als Relikte von germanischen Initiationsriten gedeutet.[3181]



[3014] Erstveröffentlicht in: Bergbau – Alltag und Identität der Dürrnberger Bergleute und Halleiner Salinenarbeiter in Geschichte und Gegenwart. Hrsg. v. Kammerhofer-Aggermann, Ulrike. (= Salzburger Beiträge zur Volkskunde, Bd. 10). Salzburg 1998. S. 233–280.

[3015] Vgl. Weber-Kellermann, Ingeborg: Die Sprache der Bräuche. In: Zeitschrift für Volkskunde. Jg. 80. 1984.

[3016] Stocker, Karl: Brauchtum und Arbeitsfreude – Bemerkungen zur industriellen Kulturpolitik in der zweiten Republik. Sonderdruck aus: Schriftenreihe des Instituts für Geschichte. Band 2. Graz 1988, S. 259.

[3017] Vgl. dazu die Chronologie der Schwerttanzaufführungen am Ende dieses Beitrages.

[3018] Vgl. dazu Omahna, Manfred: Pauschale Überführung – der Halleiner Bergbau im Wandel zum Postindustrialismus. In: Kammerhofer-Aggermann, Ulrike (Hg.): Bergbau. Alltag und Identität der Dürrnberger Bergleute und Halleiner Salinenarbeiter in Geschichte und Gegenwart. (= Salzburger Beiträge zur Volkskunde, Bd. 10). Salzburg 1998, S. 131–172.

[3019] Vgl. dazu: Kurz, Franz; Karl Zinnburg: Der Schwerttanz der Dürrnberger Bergknappen. Salzburg 1981. – Als Hauptquelle dient Schiestl, Josef: Der Dürrnberger Knappen- oder Schwert-Tanz. In: Jahresbericht des vaterländischen Museums Carolino Augusteum der Landeshauptstadt Salzburg für das Jahr 1865. 2. Teil, S. 67–77, mit 9 Zeichnungen der Figuren vom Autor. – Alle Bemühungen um diesen Beitrag wären vergebens gewesen, wenn sich nicht nachstehend angeführte Personen für die Verwirklichung dieses Vorhabens eingesetzt hätten. Ihnen gilt mein besonderer Dank: Fritz Moosleitner, Lore Telsnig, Renate Langenfelder-Wonisch (Museum Carolino Augusteum); Kurt Zeller (Keltenmuseum Hallein); Fritz Koller, Ulrike Engelsberger, Hubert Schopf (Salzburger Landesarchiv); Peter Wallmann, (Bergbau Dürrnberg); Helmut Gruber; Anton Schönberger; Familie Gefahrt-Lindner und Josef Hallinger. Manfred Omahna und Ulrike Kammerhofer haben Redaktion und Kommentar meiner umfangreichen und ausführlichen Quellendarstellungen übernommen.

[3020] Vgl. dazu in Adrian, Karl: Der Dürrnberger Knappentanz. In: ders.: Von Salzburger Sitt’ und Brauch. (= Deutsche Hausbücherei, Bd. 135–138). Wien 1924, S. 341–349, bes. S. 349, Hinweis auf Muchars Nennung des Gasteiner Schwerttanzes für 1591. – Auch im Sammelband „Unser Salzburg“. Ein Heimatbuch für die Jugend und das Volk. 2. Aufl. Wien 1923, S. 316–318, gab Karl Adrian eine gekürzte Fassung der Beschreibung Schiestls wieder.

[3021] Wolfram, Richard: Der Schwerttanz. In: Kaufmann, Sepp (Hg.): Halleiner Heimatbuch. (Heimat Österreich: Hg. R. H. Drechsler). Leoben, Graz 1954, Sonderdruck S. 1–4, bes. S. 4. – ders.: Der Halleiner Schwerttanz. In: Der Anschnitt. Jg. 7, Nr. 4, S. 2–8. – ders.: Der Halleiner Schwerttanz. In: Heimatland. 4. 1934. – SLIVK (Salzburger Landesinstitut für Volkskunde), Nachlass Wolfram, Länderkartei Schwerttanz und Belegkartei Schwerttanz; weiter zitiert: Länderkartei bzw. Belegkartei. – vgl. Schiestl, Josef: Der Dürrnberger Knappen- oder Schwert-Tanz. In: Jahresbericht des vaterländischen Museums Carolino Augusteum der Landeshauptstadt Salzburg für das Jahr 1865. 2. Teil, S. 68, Hofgastein. – Haberlandt, Wolfgang: Vermerke über Volksbräuche und Volksspiele in den Bürgermeisteramtsrechnungen der Stadt Kitzbühel (Tirol) 1481–1854. In: Wiener Zeitschrift für Volkskunde. Jg. 46. Wien 1941, S. 118–126, bes. S. 119: wobei aus den Texten der Rechnungsbücher nicht ersichtlich wird, ob es sich um Bergknappen handelt (diese werden nur bei Hochzeitsausgaben für den Tanzsaal erwähnt: 1586 „in der Vasenacht bey mir ain schwerdt dannz gehalten“; 1576 „Am Vasching Sontag, denen so den Schwerttanz am Rathauß gehalten“, heißt es u. a. (wie auch 1596 und 1637) bei den Trinkgeldausgaben im Fasching. – Hartmann, August: Volksschauspiele, in Bayern und Österreich-Ungarn gesammelt. Leipzig 1888, S. 76 und S. 130: zitiert in Länderkartei.

[3022] Vgl. u. a. Oetke, Herbert: Der deutsche Volkstanz. Maschinschrift o. J. (nach 1953), ca. 1.000 Seiten in Kapiteln nummeriert. Nachlass Wolfram, SLIVK; Der Kettentanz, S. 1–27, Der Reiftanz S. 28–67, Der Schwerttanz S. 68–163. – So führten etwa auch die Schmiede- und Schuhknechte in Braunschweig 1446 während des Faschings einen Schwerttanz vor dem Rat auf – die Reihe der schwerttanzenden Handwerke in dieser Stadt ist lang. Einer der ältesten Belege nennt im Nürnberger Schembartbuch 1386 die Klingenschmiede. Aber auch Kürschnergesellen, Bürgersöhne, Beckenschläger, Bauern, Metzger, Maurer und Schneider u. v. a. finden sich in europäischen Städten. Für 1531 gibt er mit Kitzbühel den ersten Hinweis auf einen Schwerttanz der Bergknappen (Teil Schwerttanz, S. 71). Vom 14. bis ins 18. Jahrhundert ziehen sich gehäufte Belege durch alle mitteleuropäischen Städte. – vgl. Haberlandt, Wolfgang: Vermerke über Volksbräuche und Volksspiele in den Bürgermeisteramtsrechnungen der Stadt Kitzbühel (Tirol) 1481–1854. In: Wiener Zeitschrift für Volkskunde. Jg. 46. Wien 1941, S. 119 (Bürgermeisteramtsrechnungen Kitzbühel), Ausgaben der Stadt für die Schwerttänzer zu den Faschingstagen von 1568, 1576, 1596, 1637. – vgl. auch die Arbeiten und den Nachlass von Richard Wolfram, SLIVK.

[3023] SLIVK (Salzburger Landesinstitut für Volkskunde), Nachlass Wolfram, Länderkartei Schwerttanz und Belegkartei Schwerttanz, Blatt Wels, schriftliche Mitteilung von Dr. G. Thrathnigg. – Vgl. Haberlandt, Wolfgang: Vermerke über Volksbräuche und Volksspiele in den Bürgermeisteramtsrechnungen der Stadt Kitzbühel (Tirol) 1481–1854. In: Wiener Zeitschrift für Volkskunde. Jg. 46. Wien 1941: „Dinzltag, Tinzltag, Tienzltag“ der Handwerker, Dienstboten, Hausknechte und Silberbergknappen vom Rehrobichl.

[3024] SLIVK (Salzburger Landesinstitut für Volkskunde), Nachlass Wolfram, Länderkartei Schwerttanz und Belegkartei Schwerttanz, Blatt Hallein-Dürrenberg: „1529“ aufgeführt durch die „juvenibus“. „Brief 1965 Klein“. Für die Suche im noch unerfassten und ungeordneten Nachlass Richard Wolfram ist Frau Mag. Walburga Haas und Frau Rosa Gaurek zu danken. – Vgl. Wolfram, Richard: Der Schwerttanz. In: Kaufmann, Sepp (Hg.): Halleiner Heimatbuch. (Heimat Österreich Hg. R. H. Drechsler). Leoben, Graz 1954, S. 4.

[3025] Schiestl, Josef: Der Dürrnberger Knappen- oder Schwert-Tanz. In: Jahresbericht des vaterländischen Museums Carolino Augusteum der Landeshauptstadt Salzburg für das Jahr 1865. 2. Teil, S. 68f.

[3026] Adrian, Karl: Der Dürrnberger Knappentanz. In: ders.: Von Salzburger Sitt’ und Brauch. (= Deutsche Hausbücherei, Bd. 135–138). Wien 1924, S. 349.

[3027] Schiestl, Josef: Der Dürrnberger Knappen- oder Schwert-Tanz. In: Jahresbericht des vaterländischen Museums Carolino Augusteum der Landeshauptstadt Salzburg für das Jahr 1865. 2. Teil, S. 67f.

[3028] Zillner, Franz: Zur Volkskunde Salzburgs. Volkscharakter, Trachten, Bräuche, Sitten und Sagen. In: Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild. Band: Oberösterreich und Salzburg. Wien 1889, S. 425–460, bes. 452f. Die Abbildung auf Seite 453 wurde von Carl Mayr, dem Bruder des berühmten Kammersängers Richard Mayr gezeichnet. Beide Brüder waren wesentlich an der Entstehung des Salzburger Heimatpflegegedankens beteiligt.

[3029] Adrian, Karl: Der Aufzug der Halloren. In: ders.: Von Salzburger Sitt’ und Brauch. (= Deutsche Hausbücherei, Bd. 135–138). Wien 1924, S. 188–190. – Er zitiert darin: Vierthaler; Fr. M.: Meine Wanderungen durch Salzburg, Berchtesgaden und Österreich. 1. Theil. Wien 1816, S. 74–77.

[3030] Schiestl, Josef: Der Dürrnberger Knappen- oder Schwert-Tanz. In: Jahresbericht des vaterländischen Museums Carolino Augusteum der Landeshauptstadt Salzburg für das Jahr 1865. 2. Teil, S. 67–77. – vgl. Adrian, Karl: Der Dürrnberger Knappentanz. In: ders.: Von Salzburger Sitt’ und Brauch. (= Deutsche Hausbücherei, Bd. 135–138). Wien 1924, S. 341–349.

[3031] Lindner, Peregrin: Geschichtliche Aufzeichnungen des Dürrnberges. Handschrift. „Gesammelt und geschrieben: Peregrin Lindner als Manipulationszögling am Salzberg im Jahre 1909.“ – Der Autor wurde 1883 am Dürrnberg geboren und verstarb 1967 in Hallein, er war Bergmeister, Ökonom und Musiker. In diese Handschrift, sind zum Schwerttanz (S. 166–180, nachträglich im Xerox von J. F. Sch. paginiert) jene Fotografien eingeklebt, die als Vorlage für die Postkarte von 1905–1909 dienten. S. 166f.

[3032] Anwesende Gründungsmitglieder: Peter Wallmann, Betriebsleiter, Salzbergbau; Hermann Gfrerer, Aufführer, Steiger i.R.; Alarich Gefahrt, Vortänzer, Bergmann, Aufführer-Stellvertreter; Johann Walch, Kassier, Bergmann; Georg Ramsauer, Kassier-Stellvertreter, Bergmann; Josef Brochenberger, Schriftführer, Bergmann; Michael Springl, Schriftführer-Stellvertreter, Bergmann; Andreas Bräunlinger, Tänzer, Bergmann; Franz Ebner, Tänzer, Musiker, Bergmann; Otmar Lenz, Tänzer, Bergmann i. R.; Ludwig Billinger, Tänzer, Bergmann i. R.; Heinz Lerchster, Stock, Bergmann i. R.; Ernst Pöpperl, Tänzer, Bergmann; Johann Brochenberger, Tänzer, Bergmann; Georg Stangassinger, Tänzer, Bergmann; Herbert Rehrl, Beleuchter, Bergmann; Wolfgang Prähauser, Fähnrich, Bergmann; Johann Schatteiner, Chronist, Berater, Markscheider i. R.

[3033] Lindner, Peregrin: Geschichtliche Aufzeichnungen des Dürrnberges. Handschrift. „Gesammelt und geschrieben: Peregrin Lindner als Manipulationszögling am Salzberg im Jahre 1909.“, S. 168.

[3034] Lindner, Peregrin: Geschichtliche Aufzeichnungen des Dürrnberges. Handschrift. „Gesammelt und geschrieben: Peregrin Lindner als Manipulationszögling am Salzberg im Jahre 1909.“, S. 168.

[3035] Schiestl, Josef: Der Dürrnberger Knappen- oder Schwert-Tanz. In: Jahresbericht des vaterländischen Museums Carolino Augusteum der Landeshauptstadt Salzburg für das Jahr 1865. 2. Teil, S. 68f und S. 75. – Lindner, Peregrin: Geschichtliche Aufzeichnungen des Dürrnberges. Handschrift. „Gesammelt und geschrieben: Peregrin Lindner als Manipulationszögling am Salzberg im Jahre 1909.“, S. 168. – Zu den Landesfarben, die im Landesverfassungsgesetz vom 16. Februar 1921 festgelegt wurden, siehe: Haslinger, Adoolf; Peter Mittermayr (Hg.): Salzburger Kulturlexikon. Salzburg 1987, S. 551.

[3036] SLIVK (Salzburger Landesinstitut für Volkskunde), Nachlass Wolfram, Länderkartei Schwerttanz und Belegkartei Schwerttanz; weiter zitiert: Länderkartei bzw. Belegkartei, Blatt Hallstatt: dort zitiert das Exzerpt Nr. 4 des Volksmusikforschers Raimund Zoder aus: Criste, Oscar: Reisebriefe des Erzherzogs Carl. In: Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich. NF 13/Jg. 14. Wien 1915, S. 455ff.

[3037] Lindner, Peregrin: Geschichtliche Aufzeichnungen des Dürrnberges. Handschrift. „Gesammelt und geschrieben: Peregrin Lindner als Manipulationszögling am Salzberg im Jahre 1909.“, S. 177f.

[3038] KPA (Klammpoint-Archiv).

[3039] Schiestl, Josef: Der Dürrnberger Knappen- oder Schwert-Tanz. In: Jahresbericht des vaterländischen Museums Carolino Augusteum der Landeshauptstadt Salzburg für das Jahr 1865. 2. Teil, S. 68. – Wolfram, Richard: Der Schwerttanz. In: Kaufmann, Sepp (Hg.): Halleiner Heimatbuch. (Heimat Österreich Hg. R. H. Drechsler). Leoben, Graz 1954, S. 4.

[3040] Flugzettel bzw. Plakat: „Schwerter-Tanz aufgeführt von Dürrnberger Bergknappen zugunsten des Kriegerdenkmals und der Schwerverwundeten in Au am 24. Juli 1921, abds. 9 Uhr am Schloßplatz in Berchtesgaden. Programm. Druck Buchhandlung L. Vonderthann u. Sohn, Berchtesgaden“ und „Schwerter-Tanz aufgeführt von Dürrnberger Bergknappen zu Gunsten der Ortsarmen am 21. August 1921, abends halb 9 Uhr in der Wandelhalle in Hofgastein. Programm. Druck Rever Hallein.“ Beide Archiv Schatteiner.

[3041] Wagner, H. F.: Chronik des Dürrnberges. Gesammelt von H. F. Wagner. Erschien als Rubrik im Volksfreund, 1907 und 1908 in 6 Teilen, Nr. 1. 1908, S. 5.

[3042] Bei: 12 Tänzern: ca. 6 m Durchmesser, 16 Tänzern: ca. 7,5 m Durchmesser, 20 Tänzern: ca. 8,5 m Durchmesser, 24 Tänzern: ca. 9,5 m Durchmesser = Bühne 12 x 12 m erforderlich.

[3043] Wolfram, Richard: Schwerttanz und Männerbund. 1.–3. Lieferung. Kassel 1936/37, 1. Lfg., Vorwort, S. 3. – ders.: Schwerttanz- und Schwerttanzspiel. In: Wiener Zeitschrift für Volkskunde. Jg. 37, H. 1/2. Wien 1932, S. 1–6, bes. S. 1. – ders.: Ein neugefundenes Schwerttanzmanuskript des 18. Jahrhunderts aus dem Salzkammergut. In: Jahrbuch des Österreichischen Volksliedwerkes. Jg. 32/33, S. 147–166. – ders.: Salzburger Volkstänze. In: Wiener Zeitschrift für Volkskunde. Jg. 38. 1933, S. 85–101, bes. S. 85. – ders.: Bergmännische Tänze. In: Der Bergmann. Der Hüttenmann. Gestalter der Steiermark. Steirische Landessausstellung. Graz 1968, S. 373–380. – ders.: Bergmännische Tänze. In: Der Anschnitt. Jg. 5, Nr. 1. 1953, S. 6–10. – ders.: Reigen- und Kettentanzformen in Europa. (= Tanzhistorische Studien, Bd. 5). Berlin 1986.

[3044] Wolfram, Richard: Bergmännische Tänze. In: Der Anschnitt. Jg. 5, Nr. 1. 1953, S. 9.

[3045] Vgl. Bergordnung, 1592.

[3046] Die Originalfahne hat ein Ausmaß von 2,20/2,20 Meter.

[3047] Schreiber, Georg: Schutzfrau St. Barbara. Forschungsaufgaben und Kultdynamik. In: Der Anschnitt. Jg. 7, Nr. 4, S. 9–13, bes. S. 9.

[3048] Schiestl, Josef: Der Dürrnberger Knappen- oder Schwert-Tanz. In: Jahresbericht des vaterländischen Museums Carolino Augusteum der Landeshauptstadt Salzburg für das Jahr 1865. 2. Teil, S. 76f.

[3049] Länderkartei, wie Anm. 3702 – Wolfram: Schwerttanz, Halleiner Heimatbuch, wie Anm. 3702.

[3050] Kurz, wie Anm. 3700, S. 115.

[3051] Schiestl, wie Anm. 3700. – Länderkartei, wie Anm. 3702.

[3052] Wagner-Chronik, wie Anm. 3712, Nr. 1. 1908, S. 5: aus dem Register der Bergakten.

[3053] Schiestl, wie Anm. 3700.

[3054] Lindner, wie Anm. 3712, S. 167. – Länderkartei, wie Anm. 3702.

[3055] Adrian, wie Anm. 3701.

[3056] Lindner, wie Anm. 3712. – Länderkartei, wie Anm. 3702.

[3057] Schiestl, wie Anm. 3700.

[3058] (Schiestl, wie Anm. 3700. – Länderkartei, wie Anm. 3702.

[3059] Belegkartei, wie Anm. 8, hs. Mitteilung durch Dr. (Hans) Moser, Kreisarchiv München HR II F 209.

[3060] Wagner-Chronik, wie Anm. 3712, 1907. Nr. 50, S. 10. – Länderkartei, wie Anm. 3702.

[3061] Länderkartei, wie Anm. 3702, Blatt Salzburg (Stadt), Herkunft: mündliche Mitteilung (Hans) Moser, München.

[3062] Wagner-Chronik, wie Anm. 3712, 1907. Nr. 50, S. 10.

[3063] Wolfram: Schwerttanz, Halleiner Heimatbuch, wie Anm. 3702.

[3064] Wagner, H. F.: Der Dürrnberg bei Hallein. Kulturgeschichtlicher Abriß mit einer Bergkarte. Salzburg 1904, d. i. Separatum aus: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde (MGSLK) 44. 1904, S. 25. Er zitiert: Lehner P. T.: Badereisen von Kremsmünster nach Wildbadgastein im 17. Jahrhundert. In: MGSLK 37. 1898

[3065] Wagner-Chronik, wie Anm. 3712, Nr. 50. 1907, S. 9.

[3066] Wolfram: Schwerttanz, Halleiner Heimatbuch, wie Anm. 3702. – Länderkartei, wie Anm. 3702, Quellenangabe „Sieber“.

[3067] Lindner, wie Anm. 3722, S. 167. – Wolfram: Schwerttanz, Halleiner Heimatbuch, wie Anm. 3702.

[3068] Wagner-Chronik, wie Anm. 3712, Nr. 50. 1907, S. 10: zitiert aus dem Exhibiten-Protokoll des Salinenamtes 1456–1809. – Der Hinweis auf die Folgejahre findet sich ohne näheren Kommentar in der Länderkartei Wolfram, wie Anm. 3702.

[3069] vgl. Schatteiner, Johann F.: Der Salzbergbau Dürrnberg und die Saline Hallein. In: Dopsch, Heinz; Hans Spatzenegger (Hg.): Geschichte Salzburgs – Stadt und Land. Band II. Salzburg 1991.

[3070] Schiestl, wie Anm. 3700.

[3071] Vgl. Repertorium des Salzbergbaues Dürrnberg 1400–1800, No. 1718/16.

[3072] (Wolfram: Schwerttanz, Halleiner Heimatbuch, wie Anm. 3702.)

[3073] Moosleitner, Fritz: Bemerkungen zum Schwerttanzbuch. (Rezension). In: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 122. 1982, S. 455–458.

[3074] Wolfram: Schwerttanz, Halleiner Heimatbuch, wie Anm. 3702. – Länderkartei, wie Anm. 3702, Quellenangabe „Sieber“.

[3075] Joseph Vinzenz Chronik, Bde. A, B, C. 1854, Keltenmuseum Hallein. Band B, S. 199.

[3076] Moosleitner, Bemerkungen zum Schwerttanzbuch.

[3077] Chronik der Bergknappen Musikkapelle, BKK/9. – Kurz, wie Anm. 3700.

[3078] Chronik der Bergknappen Musikkapelle, BKK/20. – Kurz, wie Anm. 3700.

[3079] Chronik der Bergknappen Musikkapelle, BKK/20. – Kurz, wie Anm. 3700.

[3080] Lindner, wie Anm. 3712. – Joseph Vinzenz Chronik, Bd. A, B, C, KMH Joseph 1854. – Länderkartei, wie Anm. 3702.

[3081] Kurz, wie Anm. 3700.

[3082] Knappenrechnungen. – Kurz, wie Anm. 3700.

[3083] Kurz, wie Anm. 3700.

[3084] Lindner, wie Anm. 3712.

[3085] Kurz, wie Anm. 6.

[3086] Schiestl, wie Anm. 3700.

[3087] Programmzettel, SALAK Salinen Akten. – SLA (Salzburger Landesarchiv), Archiv Dürrnberg.

[3088] Länderkartei, wie Anm. 3702, Herkunftsangabe: Hartmann, wie Anm. 3702, entliehen aus der Bibliothek von Raimund Zoder. Der Band wird mehrfach mit 1888 zitiert, auf dieser Karte fälschlich 1880.

[3089] SALAK Salinen Akten. – SLA (Salzburger Landearchiv), Archiv Dürrnberg. – Länderkartei, wie Anm. 3702.

[3090] Kurz, wie Anm. 3700.

[3091] Wagner, H. F.: Der Dürrnberg bei Hallein. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 44. 1904.

[3092] Fritz Moosleitner: Bemerkungen zum Schwerttanzbuch.

[3093] Briefwechsel mit Judith Platter im SALAK Salinen Akten. – SLA (Salzburger Landesarchiv), Archiv Dürrnberg.

[3094] Briefverkehr, SALAK Salinen Akten. – SLA (Salzburger Landesarchiv), Archiv Dürrnberg.

[3095] Briefverkehr, SALAK Salinen Akten. – SLA (Salzburger Landesarchiv), Archiv Dürrnberg.)

[3096] Lindner, wie Anm. 3712.

[3097] SALAK Salinen Akten. – SLA (Salzburger Landesarchiv), Archiv Dürrnberg.

[3098] Wolfram: Schwerttanz, Halleiner Heimatbuch, wie Anm. 3702.)

[3099] Lindner, wie Anm. 3712.

[3100] Lindner, wie Anm. 18. – Länderkartei, wie Anm. 3702.

[3101] KPA, wie Anm. 3719. – Lindner, wie Anm. 3712.

[3102] Länderkartei, wie Anm. 3702.

[3103] Moosleitner, Bemerkungen zum Schwerttanzbuch.

[3104] Lindner, wie Anm. 3722.

[3105] Lindner, wie Anm. 3712.

[3106] KPA, wie Anm. 3719.

[3107] KPA, wie Anm. 3719.

[3108] Adrian, Karl: Der Dürrnberger Knappentanz. In: ders.: Von Salzburger Sitt’ und Brauch. (= Deutsche Hausbücherei, Bd. 135–138). Wien 1924, S. 341–349. – Adrian, Karl: Der Dürrnberger Knappen- oder Schwerttanz. In: „Unser Salzburg“. Ein Heimatbuch für die Jugend und das Volk. 2.Aufl. Wien 1923, S. 316–318.

[3109] Belegkartei, wie Anm. 3702.

[3110] Moosleitner, Bemerkungen zum Schwerttanzbuch. – Länderkartei und Belegkartei, wie Anm. 3702, persönliche Aufzeichnung Wolframs, 34 Fotos.

[3111] Archiv Salzbergwerk Dürrnberg.

[3112] Kerschbaumer, Gert: Rekonstruktion und Dokumentation. In: Salzburger Landesinstitut für Volkskunde (Hg.): Volkskunde und Brauchtumspflege im Nationalsozialismus in Salzburg. (= Salzburger Beiträge zur Volkskunde, Bd. 8). Salzburg 1996, S. 255–357, bes. S. 323.

[3113] Anton Schönberger und Helmut Gruber: Privatdokumente und Fotos.

[3114] Kurz, wie Anm. 3700.

[3115] Kurz, wie Anm. 3700.

[3116] SALAK Salinen Akten. – SLA (Salzburger Landesarchiv), Archiv Dürrnberg.

[3117] „Berchtesgadener Anzeiger“. Nr. 107. Jg. 3, S. 5.

[3118] Kurz, wie Anm. 3700.

[3119] SALAK Salinen Akten, Salzberg. – SLA (Salzburger Landesarchiv), Archiv Dürrnberg. – KPA, wie Anm. 3719. – Fotodokumentation O. Stibor. – Länderkartei, wie Anm. 3702 und Aufnahmen Wolframs.

[3120] Kurz, wie Anm. 3700.

[3121] Wolfram: Schwerttanz, Halleiner Heimatbuch, wie Anm. 3702.

[3122] Wolfram, Anschnitt Jg. 7, wie Anm. 3724.

[3123] SALAK Salinen Akten, Salzberg. – SLA (Salzburger Landesarchiv), Archiv Dürrnberg. – Länderkartei, wie Anm. 3702, Wolframs persönliche Anwesenheit.

[3124] Kurz, wie Anm. 3700.

[3125] Kurz, wie Anm. 3700.

[3126] Kurz, wie Anm. 3700. – KPA, wie Anm. 3719.

[3127] KPA, wie Anm. 3719.

[3128] Kurz, wie Anm. 3700. – KPA, wie Anm. 3719.

[3129] Kurz, wie Anm. 3700.

[3130] KPA, wie Anm. 3719.

[3131] Kurz, wie Anm. 3700.

[3132] KPA, wie Anm. 3719.

[3133] beides: KPA, wie Anm. 3719.

[3134] Kurz, wie Anm. 3700.

[3135] KPA, wie Anm. 3719. – SALAK Salinen Akten, Salzberg. – SLA (Salzburger Landesarchiv), Archiv Dürrnberg.

[3136] KPA, wie Anm. 3719.

[3137] KPA, wie Anm. 3719.

[3138] KPA, wie Anm. 3719.

[3139] KPA, wie Anm. 3719.

[3140] KPA, wie Anm. 3719.

[3141] KPA, wie Anm. 3719.

[3142] Erstveröffentlicht in: Bergbau – Alltag und Identität der Dürrnberger Bergleute und Halleiner Salinenarbeiter in Geschichte und Gegenwart. Hrsg. v. Kammerhofer-Aggermann, Ulrike. (= Salzburger Beiträge zur Volkskunde, Bd. 10). Salzburg 1998. S. 307–316.

[3143] Gerndt, Helge (Hg.): Volkskunde im Nationalsozialismus. Referate und Diskussionen einer Tagung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde. München 1986. (= Münchner Beiträge zur Volkskunde, Bd. 7). München 1987. – Dow, James R.; Hannjost Lixfeld (Hg.): German Volkskunde. A Decade of theoretical Confrontation, Debate, and Reorientation (196 –1977). Indiana University Press, Bloomington 1986. – dies.: Folklore and Fascism. The Reich Institute for German Volkskunde. Indiana University Press, Bloomington Indianapolis 1994. – dies.: The Nazification of an Academic Discipline. Folklore in the Third Reich. Bloomington Indianapolis 1994. – Bockhorn, Olaf; James Dow; Hannjost Lixfeld; Wolfgang Jacobeit (Hg.): Völkische Wissenschaft. Gestalten und Tendenzen der deutschen und österreichischen Volkskunde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Wien 1994. – Bockhorn, Olaf: Der Kampf um die „Ostmark“. Ein Beitrag zur Geschichte der Nationalsozialistischen Volkskunde in Österreich. In: Heiß, Gernot; Siegfried Mattl u. a. (Hg.): Willfährige Wissenschaft. Die Universität Wien 1938–1945. Wien 1989. – Bockhorn, Olaf; Helmut Eberhart: Volkskunde im Reichsgau Salzburg. Institutionen – Personen – Tendenzen. In: Haas, Walburga (Hg.): Volkskunde und Brauchtumspflege im Nationalsozialismus in Salzburg. Bericht zur Tagung am 18. und 19. November 1994 in der Salzburger Residenz. (= Salzburger Beiträge zur Volkskunde, Bd. 8). Salzburg 1996, S. 57–80.

[3144] Darunter die maschinschriftliche Aufzeichnung des Halleiner Schwerttanzes vom 29. Juli 1930, die Länderkartei Schwerttanz, die Diasammlung, einzelne Sammelmappen etc.

[3145] Weber-Kellermann, Ingeborg; Andreas C. Bimmer: Einführung in die Volkskunde/Europäische Ethnologie. 2. Aufl. Stuttgart 1985. – Höfler, Otto: Kultische Geheimbünde der Germanen. Band 1. Frankfurt/M. 1934: das Buch ist Rudolf Much zugeeignet und legt im Vorwort, S. VII–XII, Hintergründe und Ziele der Männerbundforschung, „eine Lebensform, bei der kultische und Gemeinschaftskräfte in unauflösbarer Einheit zusammenwirken“ (S. VII) dar. „Seit H. Schurtz’ berühmtem Buch ‚Altersklassen und Männerbünde‘ (1902), ... , ist die Erörterung bündischer Gliederungen ... immer lebendiger geworden. Vor allem hat die Überzeugung stetig an Raum gewonnen, daß neben der Sippe als zweiter sozialer Grundtypus die Vereinigung der wehrhaften Männer stehe, und daß hier der Ursprung der eigentlichen staatlichen Kräfte und Gemeinschaftsformen zu suchen sei.“ (S. VII).

[3146] Wolfram, Richard: Der Schwerttanz. In: Halleiner Heimatbuch. (= Heimat Österreich, Hg. R. H. Drechsler). Graz 1954, Sonderdruck S. 1–4. – ders.: Der Halleiner Schwerttanz. In: Der Anschnitt. Zeitschrift für Kunst und Kultur im Bergbau. 7/4, S. 3–8.

[3147] Wolfram, Richard: Ein neugefundenes Schwerttanzmanuskript des 18. Jahrhunderts aus dem Salzkammergut. In: Jahrbuch des Österreichischen Volksliedwerkes 32/33. 1984, S. 147–166, siehe S. 165. – Darunter die maschinschriftliche Aufzeichnung des Halleiner Schwerttanzes vom 29. Juli 1930, die Länderkartei Schwerttanz, die Diasammlung, einzelne Sammelmappen etc.

[3148] Frau Mag. Walburga Haas hat die Sichtung, Ordnung und Inventarisierung des umfangreichen Nachlasses von Richard Wolfram mit Unterstützung und Förderung der Stiftung Propter Homines, der nicht nur das Salzburger Landesinstitut für Volkskunde, sondern die deutschsprachige Volkskunde insgesamt dafür zu Dank verpflichtet ist, 1998 begonnen. Frau Mag. Haas und Frau Rosa Gaurek danke ich für die mühevolle Vorsichtung der Bestände in Hinblick auf das Thema Schwerttanz.

[3149] Wolfram, Richard: Fragen zur musikalischen Volkskunde. In: Oberdeutsche Zeitschrift für Volkskunde. 7/1. 1933, S. 64–70, S. 64. – Darunter die maschinschriftliche Aufzeichnung des Halleiner Schwerttanzes vom 29. Juli 1930, die Länderkartei Schwerttanz, die Diasammlung, einzelne Sammelmappen etc. – Ebenda blickt Wolfram auf „zwölfjährige Fahrten durch die Mehrzahl der Länder Europas zum Studium der Volkstänze“ zurück.

[3150] Weiser, Lily: Altgermanische Jünglingsweihen und Männerbünde. Bühl 1927.

[3151] Höfler, Otto: Kultische Geheimbünde der Germanen. Band 1. Frankfurt/M. 1934.

[3152] Dessen „Gestaltgesetze“ Wolfram in seine Arbeit „Schwerttanz und Männerbund“ übertrug. Siehe: Wolfram, Richard: Fragen zur musikalischen Volkskunde. In: Oberdeutsche Zeitschrift für Volkskunde. 7/1. 1933, S. 64–70, S. 64. – Darunter die maschinschriftliche Aufzeichnung des Halleiner Schwerttanzes vom 29. Juli 1930, die Länderkartei Schwerttanz, die Diasammlung, einzelne Sammelmappen etc.

[3153] Wolfram, Richard: Schwerttanz und Schwerttanzspiel. In: Wiener Zeitschrift für Volkskunde. 37/1–2. 1932, Sonderdruck S. 1–6.

[3154] Wolfram, Richard: Ein neugefundenes Schwerttanzmanuskript des 18. Jahrhunderts aus dem Salzkammergut. In: Jahrbuch des Österreichischen Volksliedwerkes 32/33. 1984, S. 147–166, siehe S. 165. – Darunter die maschinschriftliche Aufzeichnung des Halleiner Schwerttanzes vom 29. Juli 1930, die Länderkartei Schwerttanz, die Diasammlung, einzelne Sammelmappen etc. – vgl. Wolframs Aufzählung der „Kulttänze“, darunter der Schwerttanz, in: ders.: Volkstanz – nur gesunkenes Kulturgut? In: Zeitschrift für Volkskunde. 3/1. 1931, S. 26–42, bes. S. 28.

[3155] Corrsin, Stephen D.: Sword Dancing in Europe: A History. Hislarik 1997, S. 143: dort genannt: Steiner und Spaun: Der Tanz der ‚Glöckler‘ und der Schwerttanz. In: Globus, Illustrierte Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde. 67/24. (Juni 1895), S. 382–384. – „Beschreibung der im Salzkammergute ob der Enns, dann im Herzogthume Steyermark, üblichen National-Faschingsbelustigung, oder des sogenannten Schwert-Tanzes!“ Bayerische Staatsbibliothek München. – Wolfram, Richard: Ein neugefundenes Schwerttanzmanuskript des 18. Jahrhunderts aus dem Salzkammergut. In: Jahrbuch des Österreichischen Volksliedwerkes 32/33. 1984, S. 147–166, siehe S. 165. – Darunter die maschinschriftliche Aufzeichnung des Halleiner Schwerttanzes vom 29. Juli 1930, die Länderkartei Schwerttanz, die Diasammlung, einzelne Sammelmappen etc. – Peter, Ilka: Der Gasteiner Schwerttanz. In: Salzburger Heimatpflege. 2/3 (Nov. 1979), S. 87–91. – Die von Corrsin als fast gleich lautend genannten Aufzeichnungen von Steiner, Spaun und Muchar finden sich nicht nur als Zitate in Wolframs Aufsatz, sondern auch als Abschriften in Richard Wolframs Sammelmappen, waren ihm also vollinhaltlich bekannt. – vgl. Gruber, Fritz; Peter Sika: Der Gasteiner Schwerttanz aus historischer Sicht und in seiner heutigen Aufführungsweise. Böckstein 1988.

[3156] Wolfram, Richard: Gemeinschaftstanz. In: Spann, Othmar (Hg.): Ständisches Leben. Blätter für organische Gesellschafts- u. Wirtschaftslehre. Wien, Schriftleiter W. Longert, Berlin, Erneuerungsverlag Berlin-Wien. Jg. 3, Heft 1. 1933, S. 41–44, siehe S. 44. – (Longert gab auch die „Bücherei des Ständestaates“ heraus, eine Reihe in der 1933 sechs Hefte erschienen waren.) Wolfram unterschied die „Waffentänze“ in die „Kettenschwerttänze“, die er „den Germanen“ zuordnete und die Geschicklichkeits- und Fechttänze, die er „dem Osten“ zuschrieb. Siehe: Wolfram, Richard: Der Spanltanz und seine europäischen Verwandten. Ein weitverbreiteter Geschicklichkeits-Schwerttanz. In: Oberdeutsche Zeitschrift für Volkskunde. 9/1. 1935, S. 35–47, S. 36f. – Auch in Großbritannien trennte er zwischen germanischen und keltischen Einflußsphären bei den Waffentänzen. Siehe ders.: Englische Volkskunde. Schwierigkeiten der Volkskundeforschung in Großbritannien. In: o. T. gebundene Sonderdrucksammlung bezeichnet Richard Wolfram: Aufsätze, S. 196–223, S. 205f., Nachlass Wolfram.

[3157] Kammerhofer-Aggermann, Ulrike: Karl Haiding, geb. Paganini als Erzählforscher. Haidingbiografie 1995 für das bis dato unveröffentlichte Forschungsprojekt von Leander Petzold über österreichische Erzählforscher. Manuskript, S. 1–3. – vgl. maschinschriftliche Lehrgangspläne für den Kurs „Deutsche Bildung“, geleitet von Georg Hüsing und Wolfgang Schultz, in den Räumen des anatomischen Instituts der Universität Wien, 1919 und 1920. Nachlass Haiding, SLIVK. – vgl. Sauer, Doris: Erinnerungen: Karl Haiding und die Forschungsstelle „Spiel und Spruch“. (= Beiträge zur Volkskunde und Kulturanalyse, Bd. 6). Wien 1993.

[3158] Kammerhofer-Aggermann, Ulrike: Karl Haiding, geb. Paganini als Erzählforscher. Haidingbiografie 1995 für das bis dato unveröffentlichte Forschungsprojekt von Leander Petzold über österreichische Erzählforscher. Manuskript, S. 2f. – Brief von Ina Eichel, Lehrerin in Weimar an Georg Hüsing vom 22. Brachet 1925, Briefkopf mit Emblem „Adler und Falken. Deutsche Jugendwanderer“ und Ergebnisprotokoll vom 14. April 1927, Nachlass Haiding, Mappe „Nachlaß Hüsing“, SLIVK. – Bockhorn, Olaf: Der Kampf um die „Ostmark“. Ein Beitrag zur Geschichte der Nationalsozialistischen Volkskunde in Österreich. In: Heiß, Gernot; Siegfried Mattl u. a. (Hg.): Willfährige Wissenschaft. Die Universität Wien 1938–1945. Wien 1989, S. 22f. – vgl. Pudelko, A.: Adler und Falken. In: Die deutsche Jugendbewegung 1926–1933. Die bündische Zeit. In: Kindt, Werner (Hg.): Dokumentation der Jugendbewegung III. Düsseldorf 1974, S. 840–843.

[3159] Kammerhofer-Aggermann, Ulrike: Karl Haiding, geb. Paganini als Erzählforscher. Haidingbiografie 1995 für das bis dato unveröffentlichte Forschungsprojekt von Leander Petzold über österreichische Erzählforscher. Manuskript, S. 1–3. – BDC, ZK RKK, Ahnenerbe, Reichsforschungsrat Hag 5/22, Personalakt Karl Haiding. Für die Einsicht danke ich Herrn Univ.-Prof. Dr. Uwe Baur, Graz. – Sauer, Doris: Erinnerungen: Karl Haiding und die Forschungsstelle „Spiel und Spruch“. (= Beiträge zur Volkskunde und Kulturanalyse, Bd. 6). Wien 1993, S. 126.

[3160] Bollmus, Reinhard: Das Amt Rosenberg und seine Gegner. Studien zum Machtkampf im nationalsozialistischen Herrschaftssystem. (= Studien zur Zeitgeschichte). Stuttgart 1970. – Kater, Michael: Das „Ahnenerbe“ der SS. Phil.-Diss. 1980.

[3161] Zoder, R.(aimund): Richard Wolfram: Schwerttanz und Männerbund. Bärenreiterverlag, Kassel. Lfg. 1. 1936, Lfg. 2/3. 1937. Buchbesprechung. In: Wiener Zeitschrift für Volkskunde. 43, 3/4. Juni 1938, S. 53f.

[3162] Ein Subskriptionsprospekt zu „Schwerttanz und Männerbund“ ist im Nachlass Wolframs erhalten. O.D. 1 A4-Blatt, doppelseitig beschrieben mit 3 Abbildungen und eingedruckter Bestellkarte. Das Werk sollte in 2 Bänden, in 5–6 Lieferungen je zu 7 Bogen, je à RM 4.80, erscheinen.

[3163] Vondung, Klaus: Magie und Manipulation. Ideologischer Kult und politische Religion des Nationalsozialismus. Göttingen 1971, S. 8f. und S. 184ff.

[3164] Klotzsche, Volker: Volkstanz als Spielball der Politik – Eine Untersuchung am Beispiel der Zeitschrift „Volkstum und Heimat“ 1934–1944. In: Noll, Günther (Hg.): Musikalische Volkskultur und die politische Macht. Tagungsbericht Weimar 1992 der Kommission für Lied-, Musik- und Tanzforschung in der DGV. (= Musikalische Volkskunde. Materialien und Analysen, Bd. 11). Essen 1994, S. 485–501, bes. S. 490–495.

[3165] Markmiller, Fritz: Fest- und Feiergestaltung während der NS-Zeit. Im Spiegel der Lokalpresse Dingolfing 1933–1937. (= Der Storchenturm. Geschichtsblätter für den Landkreis Dingolfing, Landau und Vilsbiburg, Nr. 42/43). 1986, bes. S. 232f., S. 248f.

[3166] Wolfram, Richard: Gemeinschaftstanz. In: Spann, Othmar (Hg.): Ständisches Leben. Blätter für organische Gesellschafts- u. Wirtschaftslehre. Wien, Schriftleiter W. Longert, Berlin, Erneuerungsverlag Berlin-Wien. Jg. 3, Heft 1. 1933, S. 42f.

[3167] U. a. Wolfram, Richard: Die Volkstänze in Österreich und verwandte Tänze in Europa. Salzburg 1951, S. 77.

[3168] Stommer, Rainer: Die inszenierte Volksgemeinschaft. Die „Thing-Bewegung“ im Dritten Reich. Marburg/L. 1985, S. 10f.

[3169] Wolfram, Richard: Schwerttanz und Männerbund. Habilitationsschrift. Kassel 1936/37: Das vollständige Erscheinen dieser Schrift (in Heften) wurde, laut Wolfram, nach einem Bombenangriff auf den Verlag abgebrochen. Der Druck ging allerdings schon vor der Approbation der Habilitationsschrift an, denn die Lieferungen 1–3 sind 1935 im Bärenreiterverlag Kassel erschienen.

[3170] U. a. Wolfram, Richard: Die Volkstänze in Österreich und verwandte Tänze in Europa. Salzburg 1951, S. 35ff., S. 79–85.

[3171] vgl. die umfangreiche Materialsammlung und Darstellung von Oetke, Herbert: Der deutsche Volkstanz. Maschinskript. Hamburg o. J. (nach 1957), ca. 1.000 Seiten, Paginierung nur nach Kapiteln, der fast 200 Seiten nur den Schwert- und Kettentänzen widmet. Er nennt mit 1443 und 1446 (Braunschweig) Schwerttänze der Beckenschläger, Kürschner, Schmiedgesellen und Schuhmachergesellen zur Faschingszeit als älteste Belege. Für 1531 gibt er mit Kitzbühel den ersten Hinweis auf einen Schwerttanz der Bergknappen. (Teil Schwerttanz, S. 71) Vom 14. bis ins 18. Jahrhundert ziehen sich gehäufte Belege durch alle mitteleuropäischen Städte. SLIVK (Salzburger Landesinstitut für Volkskunde), Nachlass Wolfram. – vgl. Haberlandt, Wolfgang: Vermerke über Volksbräuche und Volksspiele in den Bürgermeisteramtsrechnungen der Stadt Kitzbühel (Tirol) 1481–1854, S. 118–126, bes. S. 119: Ausgaben der Stadt für die Schwerttänzer zu den Faschingstagen von 1568, 1576, 1596, 1637.

[3172] Zitat der Originalanmerkung 21: Dow and Lixfeld, „Epilogue“, p. 291.

[3173] Zitat der Originalanmerkung 22: Wolfram, Richard: „Extract of Letter from Professor Dr. Richard Wolfram.“ (To Douglas Kennedy of EFDSS, dated 25 May 1952, with „Observations“, by Kennedy.) Miscellaneous sword dance files (GRQ 30), Vaughan Williams Library, pp. 176–8.

[3174] Corrsin, Stephen D.: Sword Dancing in Europe: A History. Hisarlik Press 1997, S. 176–182, bes. 179f. Herrn Professor James R. Dow, Universität Iowa, danke ich für die freundliche Beratung und Beschaffung dieses Artikels herzlich.

[3175] Die erwähnte Kopie der Handschrift (12 Bll.) findet sich im Nachlass Wolfram, allerdings fehlen das Bildblatt und das Notenblatt. Titel der HS ist: „Beschreibung! Der in dem Salzkammergute Ob der Ens, dann im Herzogthume Steyermark, üblichen National Faschingsbelustigung, oder des sogenannten Schwert=Tanzes!“ (Unterstreichung im Original).

[3176] Wolfram, Richard: Ein neugefundenes Schwerttanzmanuskript des 18. Jahrhunderts aus dem Salzkammergut. In: Jahrbuch des Österreichischen Volksliedwerkes 32/33. 1984, S. 147–166, siehe S. 165. – Darunter die maschinschriftliche Aufzeichnung des Halleiner Schwerttanzes vom 29. Juli 1930, die Länderkartei Schwerttanz, die Diasammlung, einzelne Sammelmappen etc.

[3177] Schriftwechsel zwischen Richard Wolfram und Ilka Peter über die Arbeit Commendas im Nachlass, 1979, Mappe Ebensee.

[3178] Der Ebenseer Schwerttanz stellt heute, so schreibt Corrsin 1997, mit dem in den 1970er-Jahren in der Sammlung August Hartmann (1846–1917) in der Bayerischen Staatsbibliothek aufgefundenen Handschrift – Wolfram datierte sie in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts – ein bedeutendes „missing link“ der Schwerttanzforschung dar. – Corrsin, Stephen D.: Sword Dancing in Europe: A History. Hislarik 1997, S. 143. – vgl. Brief von Richard Wolfram an Ilka Peter vom 20. September 1979, über die Aufzeichnung und Wiederbelebung des Ebenseer Schwerttanzes im Nachlass Wolfram, Mappe Ebensee.

[3179] Schlossar, Anton: Der Schwerttanz in Obersteiermark. In: Österreichische Cultur- und Literaturbilder. Wien 1879, S. 175, UBG I.967164, der auch den Halleiner Schwerttanz nach Schiestl erwähnt. Schlossar zitiert aus der von Erzherzog Johann veranlassten Aufzeichnung aus Aussee, die im Wortlaut der „Beschreibung“ in der Münchner Staatsbibliothek weitgehend gleich kommt. – August Hartmann: Volksschauspiele. Leipzig 1880. – sowie Mayer, Hans: Der Schwerttanz in Ebensee. In: Deutsche Heimat. Zeitschrift des Vereines „Deutsche Heimat“, Verein für Heimatkunde, Heimatschutz und deutsches Kulturleben in Österreich. 23/2. Wien 1928, S. 10–13.

[3180] vgl. Höfler, Otto: Kultische Geheimbünde der Germanen. Band 1. Frankfurt/M. 1934, S. X.

[3181] Wolfram, Richard: Ein neugefundenes Schwerttanzmanuskript des 18. Jahrhunderts aus dem Salzkammergut. In: Jahrbuch des Österreichischen Volksliedwerkes 32/33. 1984, S. 147–166, siehe S. 165. – Darunter die maschinschriftliche Aufzeichnung des Halleiner Schwerttanzes vom 29. Juli 1930, die Länderkartei Schwerttanz, die Diasammlung, einzelne Sammelmappen etc.

This document was generated 2022-08-08 16:44:57 | © 2022 Forum Salzburger Volkskultur | Impressum